Eagles verpassen nur knapp das Finale – Sieger der Herzen

Die Flag-Footballer der Eagles Reutlingen haben das Finale der höchsten baden-württembergischen U15-Indoor-Liga (5on5) als Titelverteidiger denkbar knapp verpasst. Am dritten und entscheidenden Spieltag in Holzgerlingen kam es zum Showdown zwischen den Nachwuchs-Footballern aus Reutlingen und den Stuttgart Scorpions – ein Duell, das über den Einzug in die Finalrunde entschied.
Beide Teams hatten ihre bisherigen Spiele gegen die übrigen Mannschaften der Staffel souverän für sich entschieden und jeweils einen Sieg im direkten Aufeinandertreffen errungen. Damit stand fest: Das dritte Duell innerhalb weniger Wochen würde die alles entscheidende Antwort darauf liefern, welches Team den Sprung ins Finale schaffen würde. Die Spannung war spürbar, die Erwartungen hoch – ein echtes Endspiel noch vor dem eigentlichen Finale.
In einem Spiel, das beste Werbung für den Flag-Football-Sport war und die Zuschauer von den Sitzen riss, setzten sich am Ende die Footballer aus der Landeshauptstadt mit 28:18 durch. Beide Teams lieferten sich ein hochklassiges, temporeiches und spannendes Duell mit abwechslungsreichen Spielzügen. Doch wie es im Sport oft ist, musste am Ende ein Sieger vom Platz gehen – und die Stuttgart Scorpions sicherten sich damit das Ticket für das Finale um die baden-württembergische Meisterschaft. Dennoch haben die Nachwuchs-Footballer von der Kreuzeiche noch einmal alles gegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft. Ihr Einsatz und ihr unermüdlicher Wille wurden von den Zuschauern mit verdientem Applaus belohnt – als wahre Sieger der Herzen. „Die Jungs und Mädels haben alles gegeben“, lobte Head Coach Lukas Schantz, der zusammen mit seinen Koordinatoren Philipp Schiweck (Offensive) und Ramon Soltic (Defensive) die Mannschaft erneut optimal eingestellt hatte. Trotz der Enttäuschung über das verpasste Finale bewiesen die Eagles im abschließenden Spiel gegen die Gastgeber, die Holzgerlingen Twister, noch einmal ihre Klasse. Mit einem überzeugenden 39:12-Erfolg setzten sie ein Ausrufezeichen und sorgten für einen versöhnlichen Abschluss der Hallensaison 2024/25.„Die Niederlage gegen die Scorpions hat die Freude am letzten Spieltag kurz gedämpft, aber gegen Holzgerlingen konnten wir nochmal mit Spaß aufspielen und haben eine unserer besten Saisonleistungen gezeigt“, resümierte Schantz. 
„Das Finale haben wir leider nicht erreicht, doch das Spiel gegen Holzgerlingen hat uns Coaches wertvolle Erkenntnisse geliefert, wie wir unser Coaching in Zukunft weiter optimieren können.“ Mit Blick nach vorn fügte er hinzu: „Jetzt freuen wir uns alle auf die 9vs9-Outdoor-Saison.“

Das könnte dich auch interessieren

Alle Eagles-Teams am Wochenende im Einsatz

Alle Eagles-Teams am Wochenende im Einsatz

Ein echtes Football-Wochenende steht bevor – und bei den Reutlingen Eagles läuft der Spielbetrieb auf Hochtouren. Von der U11 bis hin zur Regionalliga-Herrenmannschaft und den GFL2-Ladies sind am 28. und 29. Juni sämtliche Teams der Adlerfamilie gefordert – quer verteilt über das gesamte „Ländle“.

mehr lesen
U15-Eagles verpassen perfekte Saison

U15-Eagles verpassen perfekte Saison

Die weiße Weste ist dahin – doch der Titel bleibt: Am letzten Spieltag der U15-Flag-Landesliga (9on9) mussten die bereits als Meister feststehenden Reutlingen Eagles ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen die physisch präsenten und spielstarken Ludwigsburg Bulldogs unterlagen die Nachwuchs-Footballer der Eagles mit 8:27.

mehr lesen
U15-Eagles fliegen zum Titel

U15-Eagles fliegen zum Titel

Die U15 der Reutlingen Eagles haben es wieder getan! Mit einem souveränen 28:6-Sieg im Spitzenspiel gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Leonberg Alligators sicherten sich die Nachwuchs-Footballer von der Kreuzeiche vorzeitig die Meisterschaft in der U15-Flag-Landesliga (9on9).

mehr lesen