Reutlinger U15-Adler fliegen auch in Ravensburg zum Sieg

Auch am zweiten Spieltag der höchsten baden-württembergischen U15-Spielklasse setzten die Landesliga-Footballer der Reutlingen Eagles ein eindrucksvolles Ausrufezeichen. Mit einem souveränen 30:15-Auswärtssieg gegen die traditionell stark eingeschätzten Ravensburg Razorbacks untermauerte das Flag-Team von Head Coach Lukas Schantz eindrucksvoll seine Ambitionen auf eine erfolgreiche Saison.

Bereits am ersten Spieltag hatten die jungen Adler mit einem dominanten 35:7-Erfolg über die Herrenberg Raptors ein deutliches Signal an die Konkurrenz gesendet. Und auch in Ravensburg ließen sie keinen Zweifel daran, dass in dieser Spielzeit mit ihnen zu rechnen ist. Mit einer Mischung aus taktischer Disziplin, spielerischer Klasse und unbändigem Teamgeist präsentierten sich die Reutlinger erneut als ernstzunehmender Titelanwärter in der Liga.

Flag-Football ist eine kontaktarme Variante des American Footballs, bei der anstelle von Tackles die Flaggen am Gürtel der Gegenspieler gezogen werden müssen. Dennoch erfordert das Spiel höchste Präzision, ausgefeilte Laufrouten, Technik, Fitness und taktisches Geschick. Die Regeln ähneln dem klassischen Football und sollen junge Talente behutsam an die Sportart heranführen.

Bei wechselhaften Witterungsbedingungen auf dem Sportgelände an der Cteam-Arena – wo zur gleichen Zeit kurioserweise auch die Fußball-Oberligamannschaft des SSV Reutlingen gegen den FV Ravensburg antrat – zeigten die Reutlingen Eagles von der ersten Sekunde an, dass sie an diesem Tag nur ein Ziel kannten: Sieg. Kaum war der erste Spielzug angelaufen, da sorgte ein kurzer, präziser Pass auf Lenny Goldbach für ein erstes sportliches Ausrufezeichen. Goldbach nutzte die sich auftuende Lücke in der gegnerischen Verteidigung eiskalt, pflügte nahezu über das gesamte Feld und wurde erst kurz vor der Endzone der Razorbacks gestoppt. Der Rest war Formsache – der erste Touchdown ließ nicht lange auf sich warten und brachte die Reutlinger früh in Führung.

Doch damit nicht genug: Auch die Defensive der Eagles präsentierte sich in bestechender Form, stoppte die ersten Offensivbemühungen der Gastgeber resolut und eroberte prompt das Angriffsrecht zurück. Und als hätte sich das Drehbuch wiederholt, dauerte es nur wenige Spielzüge, bis die Reutlinger erneut in der Endzone der Ravensburger standen. Die Hausherren fanden schlichtweg kein Mittel gegen das entschlossene, taktisch disziplinierte Spiel der Gäste – weder im Angriff noch in der Verteidigung.

Mit beeindruckender Dominanz erspielten sich die Eagles eine komfortable 22:0-Führung – alles deutete auf einen ungefährdeten Auswärtserfolg hin. Doch das Spiel nahm eine unerwartete Wendung. Mit zunehmender Spieldauer schlichen sich kleine Unkonzentriertheiten ins Spiel der Reutlinger ein, die zuvor so souverän aufgetreten waren. Die Ravensburg Razorbacks, bis dahin kaum zur Entfaltung gekommen, nutzten ihre Chancen nun konsequenter und fanden insbesondere offensiv besser in die Partie.

Folgerichtig verkürzten die Gastgeber auf 22:15 und brachten die Partie plötzlich wieder ins Wanken. Der Druck auf die Eagles wuchs, als die Begegnung im letzten Viertel kurz davorstand, endgültig zu kippen. In dieser kritischen Phase war es Ben Kuschal, der mit einem nervenstarken Catch bei einem vierten Versuch das so dringend benötigte First Down sicherte – ein Moment, der sich als Wendepunkt erweisen sollte.

Im Anschluss trugen die Eagles den Ball ein weiteres Mal in die Endzone und krönten den Drive mit einem erfolgreichen Extrapunkt zum 30:15. Damit war die Gegenwehr der Razorbacks gebrochen, und der verdiente Auswärtssieg endgültig besiegelt.

Für die Touchdowns der Reutlinger zeichneten sich Jonathan Scholpp, Lenny Goldbach und zweimal Maximilian Mathys verantwortlich – eine geschlossene Mannschaftsleistung mit herausragenden Einzelleistungen. „Wir haben stark begonnen und verdient geführt. Doch durch kleine Fehler haben wir den Gegner wieder ins Spiel. Umso wichtiger war es, dass sich die Mannschaft nach dem 22:15 wieder auf ihre Stärken besonnen hat. Der Sieg war am Ende absolut verdient“, bilanzierte Head Coach Lukas Schantz nach dem Spiel.

Das könnte dich auch interessieren

U15-Eagles verpassen perfekte Saison

U15-Eagles verpassen perfekte Saison

Die weiße Weste ist dahin – doch der Titel bleibt: Am letzten Spieltag der U15-Flag-Landesliga (9on9) mussten die bereits als Meister feststehenden Reutlingen Eagles ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen die physisch präsenten und spielstarken Ludwigsburg Bulldogs unterlagen die Nachwuchs-Footballer der Eagles mit 8:27.

mehr lesen
U15-Eagles fliegen zum Titel

U15-Eagles fliegen zum Titel

Die U15 der Reutlingen Eagles haben es wieder getan! Mit einem souveränen 28:6-Sieg im Spitzenspiel gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Leonberg Alligators sicherten sich die Nachwuchs-Footballer von der Kreuzeiche vorzeitig die Meisterschaft in der U15-Flag-Landesliga (9on9).

mehr lesen
U19 der Eagles feiert gelungenen Saisonauftakt

U19 der Eagles feiert gelungenen Saisonauftakt

Zum Auftakt der U19-Regionalliga Baden-Württemberg im Tackle-Football feierte die neu formierte Spielgemeinschaft der Reutlingen Eagles und Filderstadt Mustangs einen hart erkämpften 29:26-Heimsieg gegen die Freiburg Sacristans.

mehr lesen