Die U15 der Reutlingen Eagles wieder Nummer eins in Baden-Württemberg

Die Reutlingen Eagles haben es wieder getan! Mit einem souveränen 28:6-Sieg im Spitzenspiel gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Leonberg Alligators sicherten sich die Nachwuchs-Footballer von der Kreuzeiche vorzeitig die baden-württembergische Meisterschaft in der U15-Flag-Landesliga (9on9). Damit wiederholt die Mannschaft ihren Titelgewinn aus der Vorsaison in der U13 – ein klarer Beweis für die exzellente Nachwuchsarbeit des Vereins.

Dominanz von Anfang an

Schon zu Beginn der Partie im heimischen „Eagles Nest“, den Football-Kunstrasenplatz an der Reutlinger Kreuzeiche übernahmen die Gastgeber das Kommando. Die Defensive agierte wie ein Bollwerk, ließ den Leonbergern kaum Luft zum Atmen und stoppte beinahe jeden Angriff im Keim. Auch wenn sich die Eagles-Offensive zunächst etwas nervös zeigte – angesichts des Finalcharakters der Partie verständlich – fand sie mit zunehmender Spielzeit besser in Tritt.

Den ersten Glanzmoment lieferte Quarterback Maximilian Mathys mit einem spektakulären Lauf über das halbe Feld. Zwar wurde er kurz vor der Endzone gestoppt, doch im nächsten Spielzug tankte er sich mit viel Entschlossenheit in die Endzone durch. Lenny Goldbach verwandelte den Extrapunkt zum 7:0.

Druck auf beiden Seiten des Balls

Während die Defense weiter glänzte und die Alligators wieder schnell vom Feld schickte, sorgte Lenny Goldbach im nächsten Drive selbst für Furore. Mit einem explosiven Lauf über das halbe Spielfeld erhöhte er auf 13:0. Den anschließenden Extrapunkt fing Nevin Sitter-Vohrer sicher – 15:0 zur Halbzeit.

Reife Leistung bis zum Schluss

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Eagles stabil. Zwar wollte der Offensive zunächst kein weiterer Score gelingen, doch Cornerback Tim Hofer sorgte mit einer starken Interception für das nächste Highlight. Im Schlussviertel machte die Offensvie dann alles klar: Ben Kutschal fing einen präzisen Pass in der Endzone, bevor erneut Mathys mit einem kurzen Lauf auf 28:0 stellte. Die Alligators kamen kurz vor Schluss noch zum Ehrentouchdown, doch am deutlichen Endstand von 28:6 änderte das nichts mehr.

Jubel und Dankbarkeit

Nach dem Schlusspfiff brachen alle Dämme – Spieler, Trainer und Fans feierten ausgelassen die verdiente Meisterschaft. Head Coach Lukas Schantz zeigte sich begeistert: „Kompliment an meine Mannschaft und den gesamten Trainerstab. Wir haben ein taktisch starkes Spiel abgeliefert, waren in allen Phasen überlegen und haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Die Jungs haben Siegermentalität bewiesen.“ Auch den herausragenden Eagles-Teamgeist stellte Head Coach Schantz in den Mittelpunkt – und das sichtlich gut gelaunt, nachdem er die obligatorische Getränkedusche über sich ergehen lassen musste:„Je der Einzelne hat seinen Teil zum Erfolg beigetragen – ein großes Dankeschön geht auch an unser gesamtes Trainerteam, das mit unermüdlichem Einsatz und großer fachlicher Kompetenz maßgeblich dazu beigetragen hat, dieses Team weiterzuentwickeln und zum Erfolg zu führen.“

Wehmut vor dem Abschied

Ein wenig Wehmut schwingt bereits mit: Beim letzten Saisonspiel am Samstag, 31. Mai, um 11 Uhr bei den Ludwigsburg Bulldogs, werden viele Spieler zum letzten Mal im Flag-Football-Trikot auflaufen. Ab Sommer folgt der Wechsel in die U16 – und damit der Schritt in den Tackle-Football.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Eagles-Offensivfeuerwerk zum Abschied

Ein Eagles-Offensivfeuerwerk zum Abschied

Was für ein Saisonabschluss. Am zehnten und letzten Spieltag der Regionalliga Südwest verabschiedeten sich die Reutlingen Eagles mit einem spektakulären 63:0-Erfolg gegen die Schwäbisch Hall Unicorns II von ihren Fans und sicherten sich damit eindrucksvoll die Vize-Meisterschaft.

mehr lesen
Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale

Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale

Am achten und letzten Spieltag der Football-Kreisliga Baden-Württemberg krönten die Reutlingen Eagles II ihre Saison mit einem echten Derby-Krimi: In einem packenden Duell auf Augenhöhe rangen sie die Balingen Bucks nach Verlängerung mit 12:6 nieder, vor heimischem Publikum im traditionsreichen Eagles Nest an der Kreuzeiche.

mehr lesen