Gute Leistung trotz Niederlage zum Saisonauftakt

Die American Footballer der Reutlingen Eagles II unterliegen am ersten Spieltag der Kreisliga Baden-Württemberg vor 250 Zuschauern an der Kreuzeiche den Heilbronn Salt Miners mit 15:25.

Zum Saisonauftakt in der Football-Kreisliga Baden-Württemberg traf die zweite Mannschaft der Reutlingen Eagles auf die erfahrenen Heilbronn Salt Miners – ein Team, das bis vor drei Jahren noch in der Landesliga spielte, sich jedoch aufgrund von Personalproblemen zurückzog und nun in der Kreisliga neu startet.

rotz des anfangs kühlen und nassen Wetters, das sich im Laufe des Spiels besserte, fanden über 250 Zuschauer den Weg zum Kunstrasenplatz am Sportgelände in Kreuzeiche. Unter ihnen waren zahlreiche Vertreter aus der gesamten Liga – sogar die Heidenheimer Hellenstein Rascals ließen es sich nicht nehmen, den Saisonauftakt der Eagles II unter Head-Coach Sven Haap vor Ort mit zu verfolgen

Das Spiel gestaltete sich über weite Strecken äußerst ausgeglichen, nahm jedoch schon im ersten Drive an Fahrt auf: Die Gäste aus Heilbronn eröffneten die Partie mit einem Touchdown. Der Extrapunkt war erfolgreich – 0:7. In den folgenden zwei Ballbesitzphasen verteidigten beide Teams konsequent und hielten die gegnerische Offense aus der Endzone. Dann sorgte Ramon Soltic mit einer Interception für einen Ballgewinn und brachte die Reutlinger Offense zurück aufs Feld. Die Jungs von Offense Coordinator Sven Kutsche arbeiteten sich bis kurz vor die 20-Yard-Linie vor, mussten den Drive jedoch mit einem Field-Goal-Versuch abschließen. Ohne Probleme verwandelte Michael Kurz den Kick und brachte die ersten Punkte auf die Anzeigetafel – neuer Spielstand: 3:7. Kurz vor der Halbzeitpause schlugen die Heilbronner erneut mit einem Touchdown zu. Diesmal blieb der Extrapunktversuch jedoch erfolglos, sodass es mit 3:13 in die Kabinen ging. Eine weitere brisante Szene ereignete sich kurz vor dem Pausenpfiff: Ein Heilbronner Spieler wurde nach einer groben Unsportlichkeit vom Hauptschiedsrichter des Feldes verwiesen – eine hitzige Szene in einem bis dahin umkämpften Spiel.

Nach der Halbzeitpause startete Reutlingen mit Ballbesitz – und kam mit schwungvoll aus der Kabine. Direkt im ersten Drive gelang es den Eagles, das Spiel wieder spannend zu machen: Quarterback Ben Becker warf einen präzisen Pass in die Endzone auf Martin Vollmer, der den Ball sicher fing und die Punkteausbeute erhöhte. Der Extrapunkt misslang jedoch, sodass der neue Spielstand 9:13 lautete. Das Momentum schien nun auf Reutlingens Seite zu kippen. Die Defense zwang die Offense der Salt Miners umgehend zum Punt, doch leider konnte die Offense daraus keinen Profit schlagen und musste ihrerseits von der 50-Yard-Linie punten. Eine brenzlige Szene ereignete sich nach diesem Punt: Der Heilbronner Returner konnte den Ball nicht sofort sichern, woraufhin er sich gemeinsam mit einem Reutlinger Spieler um den freien Ball stritt. Nach kurzer Beratung entschieden die Schiedsrichter auf Touchback – Ballbesitz Heilbronn. Die Eagles-Defense kämpfte, konnte den anschließenden Drive der Salt Miners jedoch nicht stoppen. Heilbronn erzielte einen weiteren Touchdown, doch der Extrapunkt wurde geblockt und beinahe von Reutlingen zurückgetragen, bevor die Miners den Lauf stoppen konnten. Neuer Spielstand: 9:19. In der Folge kam es zu zwei Ballverlusten durch Fumbles, wobei die Verteidigung der Eagles, um Defense-Koordinator Felix Hofmann, starke Akzente setzte. Dennoch gelang es Heilbronn in einem langen Drive, ein weiteres Mal in die Endzone zu gelangen. Auch diesmal blieb der Extrapunkt erfolglos, sodass es nun 9:25 stand. Kurz vor Schluss brachte Reutlingen nochmals einen beeindruckenden Drive über das gesamte Spielfeld aufs Parkett. Durch eine Kombination aus Lauf- und Passspielzügen arbeiteten sie sich bis kurz vor die Endzone vor. Quarterback Ben Becker überquerte die Linie selbst, doch eine Strafe machte den Touchdown zunichte. Am Ende war es jedoch Tight End Jarno Stirn, der für den Schlusspunkt sorgte und den finalen Touchdown der Partie erzielte.

Damit mussten die Reutlingen Eagles II ihr erstes Saisonspiel trotz eines beherzten Auftritts mit 15:25 verloren geben – ein Ergebnis, das den tatsächlichen Spielverlauf nicht vollständig widerspiegelte.  Es ärgert mich nicht nur, dass wir verloren haben, sondern vor allem, dass wir uns für diese herausragende Leistung nicht selbst belohnen konnten. Meiner Meinung nach spiegelt das Ergebnis nicht wider, wie eng das Duell tatsächlich war – wir waren mit Heilbronn absolut auf Augenhöhe. Dennoch werden wir positiv auf dieses Spiel zurückblicken und unsere Lehren daraus ziehen. Schon nächste Woche in Balingen haben wir die nächste Chance auf unseren ersten Saisonsieg, und ich bin überzeugt davon, dass wir sie nutzen werden“, zeigte sich Eagles-II-Head-Coach Sven Haap nicht zufrieden.

Das könnte dich auch interessieren

Eagles U15 Saisonauftakt geglückt   

Eagles U15 Saisonauftakt geglückt   

Die Eagles U15 startet zum Saisonauftakt der Outdoor Season mit einem SiegDer Auftakt in die höchste baden-württembergische U15-Spielklasse hätte für die Landesliga-Footballer der Reutlingen Eagles kaum besser laufen können. Das Flag-Team von Head Coach Lukas Schantz...

mehr lesen