Showdown um die Spitze: Eagles treffen auf KIT Engineers

Am achten Spieltag der Regionalliga Südwest steigt der mit Spannung erwartete Showdown: Die Reutlingen Eagles treffen auf die KIT SC Engineers aus Karlsruhe – zwei ungeschlagene Teams auf Augenhöhe. Es ist das Duell um die Vorherrschaft in der Liga. Wer hier gewinnt, hat den Titel fast schon sicher.

Es ist angerichtet für das Duell der Superlative in der Football-Regionalliga Südwest: Wenn die beiden einzigen ungeschlagenen Teams der Liga aufeinandertreffen, ist Spannung garantiert. Sowohl offensiv als auch defensiv setzen die Reutlingen Eagles und die KIT SC Engineers Maßstäbe in der Liga. Nun kommt es zum mit Spannung erwarteten Showdown im Sparda-Sportpark in Karlsruhe. Kickoff ist am Samstag um 19 Uhr.

Die Reutlingen Eagles führen die Tabelle souverän mit sieben Siegen und einem beeindruckenden Punkteverhältnis von 223:40 an. Ihnen dicht auf den Fersen: die KIT SC Engineers, 1990 für Studenten der Karlsruher Hochschule gegründet, mit fünf Siegen, bei zwei Spielen weniger, und einem ebenso starken Punkteverhältnis von 214:50.

Besondere Brisanz erhält die Begegnung durch die Tatsache, dass es das einzige direkte Aufeinandertreffen der beiden in dieser Saison ist, eine Besonderheit des Spielmodus in der dritthöchsten Footballliga Deutschlands. Im Falle einer Punktgleichheit entscheidet nämlich der direkte Vergleich, weshalb dieses Duell eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf sein könnte. Der Tabellendritte, die Leonberg Alligators (10:4 Punkte), hat dagegen kaum noch realistische Chancen auf den Titel. Für die Reutlinger Footballer ist es bereits das vierte Spiel in vier Wochen, ein kräftezehrender Rhythmus, der Spuren hinterlässt. Ganz anders die Ausgangslage bei Gegner Karlsruhe: Die KIT SC Engineers hatten zuletzt sechs Wochen Pause und konnten sich gezielt auf das Topspiel vorbereiten.

„Das ist natürlich eine Herausforderung für uns“, sagt Eagles-Headcoach Michael Häring. „Einige Spieler sind angeschlagen oder nicht mehr bei 100 Prozent. Die vielen intensiven Spiele fordern ihren Tribut.“ Erst vergangenes Wochenende mussten die Eagles gegen den Tabellendritten aus Leonberg ran, ein intensives und hart umkämpftes Duell, das Reutlingen zwar mit 23:7 für sich entscheiden konnte, aber das Team wertvolle Kräfte kostete. „Trotzdem“, so Häring, „glaube ich, dass es gut ist, dass wir im Rhythmus sind. Wir sind im Flow und das kann im Spitzenspiel entscheidend sein.“

Personell gibt es Licht und Schatten: Wide Receiver Leander Winter fällt aus beruflichen Gründen aus, dafür ist Nils Wortmann wieder einsatzbereit. Auch Timo Golez und Marvin Zweig kehren zurück. Luis List steht zumindest wieder im Kader, ist aber noch nicht bei voller Fitness. Ein oft bemühter Satz bekommt in diesem Duell besonderes Gewicht:
„Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften!“ Coach Häring erwartet ein hochklassiges Spiel: „Ich glaube, das wird echte Werbung für den Football. Beide Teams haben starke Offensivreihen, da kann einiges passieren. Unsere Defensive hat zuletzt immer abgeliefert und brennt natürlich auf das Spiel. Die Intensität im Training zeigt, wie motiviert alle Spieler sind.“  Wichtig wird auch die Unterstützung der eigenen Fans: „Unsere Anhänger sind immer großartig. Ich hoffe, dass viele mit nach Karlsruhe kommen und uns lautstark unterstützen, vielleicht tragen sie uns zum Sieg“, so Häring. „Es ist ein indirektes Meisterschaftsfinale. Auch wenn der Sieger rechnerisch noch nicht ganz durch ist, wäre er in der Praxis kaum noch einzuholen – und genau das verleiht dem Spiel diese enorme Spannung.“

Die zweite Mannschaft der Reutlingen Eagles trifft am Samstag (15 Uhr) in Oggenhausen in der Kreisliga BaWü auf die Hellenstein Rascals.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Eagles-Offensivfeuerwerk zum Abschied

Ein Eagles-Offensivfeuerwerk zum Abschied

Was für ein Saisonabschluss. Am zehnten und letzten Spieltag der Regionalliga Südwest verabschiedeten sich die Reutlingen Eagles mit einem spektakulären 63:0-Erfolg gegen die Schwäbisch Hall Unicorns II von ihren Fans und sicherten sich damit eindrucksvoll die Vize-Meisterschaft.

mehr lesen
Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale

Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale

Am achten und letzten Spieltag der Football-Kreisliga Baden-Württemberg krönten die Reutlingen Eagles II ihre Saison mit einem echten Derby-Krimi: In einem packenden Duell auf Augenhöhe rangen sie die Balingen Bucks nach Verlängerung mit 12:6 nieder, vor heimischem Publikum im traditionsreichen Eagles Nest an der Kreuzeiche.

mehr lesen
Eagles wirbeln Twister durcheinander

Eagles wirbeln Twister durcheinander

Mit einem eindrucksvollen 44:10-Auswärtssieg bei den Holzgerlingen Twister melden sich die Reutlingen Eagles eindrucksvoll zurück und bleiben im Kampf um die Spitze der Regionalliga Südwest in Lauerstellung.

mehr lesen