Adler im Höhenflug: Eagles dominieren den Family Bowl gegen die Heidelberg Hunters

Mit einem furiosen 32:0-Sieg über die Heidelberg Hunters setzten die Reutlingen Eagles beim diesjährigen Kreissparkassen Family Bowl im heimischen Kreuzeichestadion ein mächtiges Ausrufezeichen. Getragen von einer überragenden Defensivleistung und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm gelang den American Footballern aus Reutlingen nicht nur der vierte Sieg im vierten Spiel – sie festigten damit auch eindrucksvoll ihre Spitzenposition im Titelrennen der Regionalliga Südwest.

Am Samstag, den 17. Mai, verwandelte sich das traditionsreiche Sportgelände an der Reutlinger Kreuzeiche in ein buntes Fest der US-amerikanischen Football-Kultur. Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen strömten rund 900 begeisterte Besucher ins Stadion, um ein mitreißendes Sportereignis und ein liebevoll gestaltetes Familienprogramm zu erleben. Vor allem die jüngsten Gäste wurden mit offenen Armen empfangen: Zwischen Hüpfburg, Wurfwand, Kinderschminken und den charmanten Maskottchen – darunter die der Tigers Tübingen, der Elring Klinger AG und natürlich „Eddie the Eagle“ – verwandelte sich das Areal in ein kleines Paradies für Kinder.

Kreativ und voller Fantasie tobten sich die Kleinen in der detailverliebt gestalteten Kinderecke aus, während die SSG Reutlingen-Tübingen mit süßen Leckereien beim Kuchenverkauf auch kulinarisch für Highlights sorgte. Ein besonderer Gänsehautmoment: Ausgewählte Kinder durften Hand in Hand mit ihren Football-Idolen unter dem tosenden Applaus der Zuschauer ins Stadion einlaufen – ein unvergessliches Erlebnis, das große Augen und leuchtende Gesichter zauberte.

Sportlich überließen die Reutlingen Eagles nichts dem Zufall – vom Kickoff an dominierten sie das Spielgeschehen. Bereits im Eröffnungsviertel sorgte Running Back John Harris mit einem atemberaubenden 96-Yard-Punt-Return-Touchdown für kollektives Raunen auf den Rängen. Kicker Mick Weyrich verwandelte den Extrapunkt (PAT) souverän zum 7:0. Die Gäste aus Heidelberg fanden kein Mittel gegen die aggressive, disziplinierte und hochkonzentrierte Defense der Hausherren. Die Hunters bissen sich an der Reutlinger Verteidigung die Zähne aus – ihre Angriffsversuche verpufften wiederholt im Nichts.

Noch im ersten Viertel der nächste Paukenschlag: Ein erzwungener Fumble brachte den Ball zu Boden, Eagles-Verteidiger Jannick Müller reagierte wie ein Blitz, schnappte sich das freie Spielgerät und trug es schnurstracks in die Endzone – Touchdown Nummer zwei, Spielstand 14:0. Im zweiten Viertel vermochte die Heidelberger Defensive dem Druck etwas besser zu begegnen, doch offensiv blieben die Gäste weiterhin harmlos. Die Eagles-Defense hielt das Heft fest in der Hand und setzte mit einem Safety durch Nicolas Hühnergarth – einem Tackle in der gegnerischen Endzone – ein weiteres markantes Zeichen. Mit einer komfortablen 16:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel hielten die Eagles das Tempo hoch. Kai Singer, Safety der Reutlinger und Nationalspieler im Flag Football, fing einen Pass der Hunters ab und sprintete mit unbändiger Entschlossenheit über das halbe Feld hinweg in die Endzone – Pick Six und das 23:0. Kurz darauf ließ Lutz Schneider einen weiteren Safety folgen und erhöhte auf 25:0. Die Reutlinger Verteidigung brillierte mit unerschütterlicher Dominanz – ein Bollwerk, das selbst erfahrene Gegner zur Verzweiflung treibt.

Den krönenden Abschluss setzte Quarterback Mike Danowski, der mit chirurgischer Präzision einen 29-Yard-Pass auf Carl Sigloch warf. Dieser fing den Ball sicher und trug ihn in die Endzone – der Endstand von 32:0 besiegelte einen glanzvollen Auftritt der Eagles.

Ein Blick auf die Statistik belegt eindrucksvoll das Kräfteverhältnis dieses Nachmittags: Während die Offensive der Eagles satte 274 Yards Raumgewinn erzielte, blieb der Angriff der Hunters bei einem Negativwert von minus drei Yards – ein Ausdruck purer Defensivüberlegenheit.

„Wir haben heute sowohl defensiv als auch in den Special Teams eine überragende Leistung gezeigt“, bilanzierte ein sichtlich zufriedener Head Coach Michael Häring. „Offensiv haben wir etwas Anlauf gebraucht, aber letztlich war es ein hochverdienter Sieg. Insgesamt war es ein rundum gelungener Spieltag – nicht nur sportlich, sondern auch für unsere Zuschauer.“

Mit vier Siegen aus vier Spielen und einem Punktestand von 8:0 haben sich die Reutlingen Eagles in der Tabellespitze der Regionalliga Südwest festgesetzt– eine starke Ausgangslage vor der kurzen Spielpause. Am 15. Juni geht es im heimischen Eagles Nest weiter – dann empfangen die Reutlinger die Fellbach Warriors.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Eagles-Offensivfeuerwerk zum Abschied

Ein Eagles-Offensivfeuerwerk zum Abschied

Was für ein Saisonabschluss. Am zehnten und letzten Spieltag der Regionalliga Südwest verabschiedeten sich die Reutlingen Eagles mit einem spektakulären 63:0-Erfolg gegen die Schwäbisch Hall Unicorns II von ihren Fans und sicherten sich damit eindrucksvoll die Vize-Meisterschaft.

mehr lesen
Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale

Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale

Am achten und letzten Spieltag der Football-Kreisliga Baden-Württemberg krönten die Reutlingen Eagles II ihre Saison mit einem echten Derby-Krimi: In einem packenden Duell auf Augenhöhe rangen sie die Balingen Bucks nach Verlängerung mit 12:6 nieder, vor heimischem Publikum im traditionsreichen Eagles Nest an der Kreuzeiche.

mehr lesen
Eagles wirbeln Twister durcheinander

Eagles wirbeln Twister durcheinander

Mit einem eindrucksvollen 44:10-Auswärtssieg bei den Holzgerlingen Twister melden sich die Reutlingen Eagles eindrucksvoll zurück und bleiben im Kampf um die Spitze der Regionalliga Südwest in Lauerstellung.

mehr lesen