Finaler Flug zum Derbysieg – Eagles II ringen Bucks im Overtime-Thriller nieder 

Am achten und letzten Spieltag der Football-Kreisliga Baden-Württemberg krönten die Reutlingen Eagles II ihre Saison mit einem echten Derby-Krimi: In einem packenden Duell auf Augenhöhe rangen sie die Balingen Bucks nach Verlängerung mit 12:6 nieder, vor heimischem Publikum im traditionsreichen Eagles Nest an der Kreuzeiche.

Rund 300 begeisterte Zuschauer, darunter auch die lautstarken Ultras der E1, sorgten bei sommerlichen Temperaturen für eine elektrisierende Derby-Atmosphäre. Auf dem Feld lieferten sich beide Teams eine intensive Abwehrschlacht, in der die Defensivreihen das Geschehen über weite Strecken dominierten. Körperbetont, hart, aber stets fair, so blockten beide Mannschaften Angriff um Angriff konsequent ab.

Zur Halbzeitpause stand es folgerichtig 0:0. Die Eagles hatten dabei mehrfach die Chance zur Führung, doch drei Field-Goal-Versuche aus aussichtsreichen Positionen blieben erfolglos. Ein Highlight der ersten Hälfte war dennoch der energische Fumble-Recovery von Eagles-II-Routinier und Safety Dominik Böhmfeldt, der die Zuschauer von den Sitzen riss.

Nach der Pause änderte sich zunächst wenig am Spielcharakter, beide Teams kämpften verbissen um jedes Yard. Doch dann schlugen die Gäste aus Balingen zu: Samir Hatchami vollendete einen langen Drive mit einem Lauf in die Endzone zur 6:0-Führung für die Bucks. Der anschließende Extrapunkt-Versuch wurde von der aufmerksamen Eagles-Defensive geblockt. Die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten: Urs Schneider setzte zu einem fulminanten Lauf an und glich mit einem kraftvollen Sprint in die Endzone aus – 6:6. Auch hier blieb der Extrapunkt ungenutzt. Was folgte, war ein nervenaufreibender Schlagabtausch auf hohem Kreisliga-Niveau. Sekunden vor dem Ende wurde es nochmals dramatisch: Die Bucks standen nur zwei Yards vor der Eagles-Endzone, doch die Uhr war gnadenlos, und der letzte Versuch verpuffte mit dem Schlusspfiff.

In der Verlängerung zeigten die Eagles II, warum sie sich diesen Sieg verdient hatten. Die Mannschaft von Head Coach Sven Haap wirkte frischer, fokussierter und hatte die stärkeren Nerven. Jarno Stirn durchbrach die Bucks-Abwehr mit einem entschlossenen Lauf in die Endzone zur 12:6-Führung. Balingen erhielt noch einmal die Chance zum Ausgleich. Doch die Reutlinger Defense war nicht zu überwinden: Vier wuchtige Angriffsversuche der Bucks wurden allesamt gestoppt, der Derbysieg war perfekt.

Der Jubel kannte keine Grenzen: Spieler, Coaches und Fans feierten ausgelassen. Für die Eagles II war es nicht nur der zweite Sieg in Folge, ein Novum in der noch jungen Teamgeschichte, sondern auch ein besonders emotionales Finale: Einige Spieler und Trainer gaben nach dem Spiel ihren Rücktritt bekannt, was dem Triumph eine tiefere Bedeutung verlieh. Die Reutlingen Eagles II verabschieden sich mit einer Bilanz von zwei Siegen und sechs Niederlagen in die Sommerpause. Trotz des durchwachsenen Saisonverlaufs zeigte das Team in den letzten Wochen enorme Entwicklung, sowohl spielerisch als auch im Teamzusammenhalt. Das Derby bot alles, was den Football-Sport ausmacht: Spannung, Intensität, Emotionen und Fairness. Beide Mannschaften bedankten sich nach Abpfiff gemeinsam beim Publikum für die tolle Unterstützung. Ein emotionaler Schlusspunkt unter eine Saison, die Lust auf mehr macht.

Das könnte dich auch interessieren

Eagles wirbeln Twister durcheinander

Eagles wirbeln Twister durcheinander

Mit einem eindrucksvollen 44:10-Auswärtssieg bei den Holzgerlingen Twister melden sich die Reutlingen Eagles eindrucksvoll zurück und bleiben im Kampf um die Spitze der Regionalliga Südwest in Lauerstellung.

mehr lesen