Eagles feiern gegen die Freiburg Sacristans Kantersieg im Purple Bowl
Nach dem gelungenen Saisonauftakt in der Regionalliga 2025, bei dem die Reutlingen Eagles mit einem 30:20-Erfolg gegen die Holzgerlingen Twister überzeugten, stand am Osterwochenende bereits das nächste Highlight an: der Purple Bowl gegen die Freiburg Sacristans – ein Team, das vor Saisonbeginn als Mitfavorit auf den Titel in der dritthöchsten deutschen Footballliga galt
Seit Jahren liefern sich beide Teams leidenschaftliche Duelle, die Fans beider Lager elektrisieren. Was sie neben dem sportlichen Ehrgeiz verbindet: die Farbe Lila. Sie ist Teil ihrer Identität – und Anlass für den besonderen Namen dieses traditionsreichen Aufeinandertreffens: Purple Bowl. Seit zwei Jahren geht es dabei nicht nur um Punkte, sondern auch um eine eigene Trophäe, die der Sieger bis zum nächsten Duell behalten darf.
Tolle Stimmung im Kreuzeichestadion
Vor mehr als 700 begeisternden Zuschauern im Reutlingen Kreuzeichestadion erwischten die Gastgeber aus der Achalmstadt einen Sahnetag, denn die Eagles überzeugten dabei auf beiden Seiten des Balles und ließen den Gästen aus dem Breisgau offensiv wie defensive praktisch keine Chance. Beeindruckend war der Start der Hausherren in die Partie: Bereits beim ersten Spielzug der Freiburger erzwang die Reutlinger Defensive einen Ballverlust, den die Eagles sichern konnten – und damit sofort ihre Offensive aufs Feld brachten. Und auch die Offensive der Hausherren fackelte ebenfalls nicht lange: Quarterback Mike Danowski fand mit einem präzisen 33-Yard-Pass Timo Golez in der Endzone – Touchdown. Gerade einmal 20 Sekunden waren gespielt, da führten die Eagles bereits mit 6:0. Ein perfekter Auftakt – und das Stadion stand kopf.
Luis List nicht zu stoppen
Im weiteren Verlauf fanden die Gäste aus Freiburg – selbst mit ihrem amerikanischen Import-Quarterback – kein Mittel gegen die enorm starke und kompakte Defensive der Hausherren, die wie eine Mauer stand und die ganze Partie über praktisch nichts durchließ. Auch offensiv waren die Achalmstädter klar überlegen und kaum zu stoppen. Folgerichtig erhöhte Running Back Luis List mit einem unwiderstehlichen 15-Yard-Lauf durch die Abwehrreihen der Sacristans auf den nächsten Touchdown. Mick Weyrich verwandelte den Extrapunkt, wie auch alle weiteren, souverän – 13:0 für die Eagles.
Im zweiten Viertel ging es ebenso dominant weiter: Zunächst setzte Cengiz Arslan ein echtes Highlight, als er den Sacristans-Quarterback in deren Endzone mit einem beeindruckenden Safety zu Boden brachte – zwei Punkte für Reutlingen und Ballbesitz. Kurz darauf war es erneut Luis List, der aus kurzer Distanz nicht zu stoppen war und den nächsten Touchdown erlief. Zur Halbzeit stand es bereits 22:0 für die Achalmstädter.
Leander Winter und John Harris sorgen für die Entscheidung
Im dritten Viertel schlug dann der Neuzugang Leander Winter zu – der Wide Receiver, der von den Stuttgart Surge gekommen war, fing einen 20-Yard-Pass von Quarterback Danowski in der Endzone und erhöhte auf 29:0. Und auch der zweite Eagles-Runnig Back brachte sich auf die Anzeigetafel: John Harris mit einem kraftvollen 16-Yard-Lauf in die Endzone – 36:0. Die Messe war zwar gelesen, Reutlingen wechselte munter durch, blieb aber auf dem Gastpedal. Luis List sorgte mit seinem dritten Touchdwonlauf über vier Yards für die nächsten Punkte – 43:0.
Carl Siegloch fing in der Schlusspahse einen 17-Yards-Pass von Quarterback Nelson Stegmaier zum letztlich ungefährdeten 50:0-Endstand. „Ich bin wirklich mehr als zufrieden. Wenn die ersten Plays des Spiels ein erzwungener Fumble samt Recovery durch die Defense und direkt danach ein Touchdown-Pass der Offense sind – dann spricht man wohl von einem perfekten Start. Wir haben das Spiel in allen wichtigen Bereichen dominiert: Offensive, Defensive und Special Teams. Dazu kamen traumhaftes Wetter, großartige Stimmung und viele Fans am Karsamstag – ein rundum gelungenes Event“, freute sich Eagles-Head Coach Michael Häring. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen führen die Reutlingen Eagles die Tabelle der Regionalliga Südwest an. Am 11. Mai steht das nächste Spiel an – auswärts bei den Fellbach Warriors.
Das könnte dich auch interessieren
Perfekter Saisonstart für die Eagles
Bericht zu unserem Sieg über die Holzgerlingen Twisters beim Saturday Night Lights.
Sportlerehrung für Vizemeisterschaft
Unsere Ladies werden für ihre tolle Saisonleistung 2024 vom Sportkreis Reutlingen ausgezeichnet.
U15 bei der Jugendsportlerehrung
Bericht zur Jugendsportlerehrung des Sportkreises Reutlingen