Reutlingen Eagles bei der 72. Sportlerehrung der Stadt Reutlingen
Im Februar fand im Herzen von Reutlingen ein glanzvolles Ereignis statt, bei dem die Stadt ihre herausragenden Athleten traditionell ehrte – und mittendrin die talentierten Nachwuchs-American-Footballer der Reutlingen Eagles.
Unter der Leitung von Oberbürgermeister Thomas Keck wurde das Kulturzentrum franz.K zum festlichen Schauplatz einer unvergesslichen Feier, bei der insgesamt 138 silberne, 26 große Silber- und 50 goldene Medaillen verliehen wurden. Athleten aus 16 Reutlinger Vereinen und 21 Sportarten erkämpften sich stolz Edelmetall. Besonders bemerkenswert war dabei, dass ein Großteil der Auszeichnungen an die aufstrebenden Talente der Stadt ging – an Kinder und Jugendliche, die mit Ehrgeiz und Leidenschaft die Sportlandschaft Reutlingens bereichern und das Fundament der Zukunft des Sports bilden.
Für die beste Stimmung bei der Sportlerehrung im franz.K sorgten zweifellos die Eltern und Angehörigen der U15-Flag-Footballer der Eagles, die mit ihrer mitreißenden Unterstützung und ihrem stolzen Jubel die Atmosphäre im Saal belebten. Die Eagles-Mannschaft wurde für ihre beeindruckende Leistung als Baden-Württembergische Meister 2024 ausgezeichnet. Nachdem das U15-Team unter der sportlichen Leitung von Head Coach Fabian Zeeb bereits ungeschlagen die Landesmeisterschaft im Flag-Football während der Hallensaison gewonnen hatte, wiederholte die Nachwuchs-Mannschaft der Eagles dieses außergewöhnliche Kunststück auch in der Freiluftsaison.
Ebenfalls geehrt wurde Paul Hilpüsch von den Eagles, der mit der Deutschen U15-Flag-Nationalmannschaft Europameister wurde. Nach der feierlichen Ehrung hatten die Footballer die Möglichkeit, den Abend in entspannter Atmosphäre bei erfrischenden Getränken und leckeren Snacks ausklingen zu lassen und den Erfolg gebührend zu feiern.
Ausgezeichnet wurden bei den U15 Reutlingen Eagles: Diego De Nitto, Emil-Hugo Dinse, Julian Epple, Robin Failenschmid, Tim Götz, Peter Hammann, Sonja Herfert, Emilie Heugel, Tim Hofer, Nikita Jaskula, Adrain Klein, Ben Kutschal, Leander Kyas, Rafail Manousos, Zoi Manousos, Maximilian Matys, Wanja Patka, Justin Rösch, Jonathan Scholpp, Neven Sitter-Vohrer, Alexandros Theodossidis, Nils Wolfteich.
Das könnte dich auch interessieren
Eagles Ladies erstmals gestoppt – und doch auf Kurs
Ein Hauch von Playoff-Atmosphäre lag über dem Sportgelände an der Reutlinger Kreuzeiche, als am fünften Spieltag der German Football League 2 das Spitzenspiel der Süd-Gruppe angepfiffen wurde.
Volles Programm am Wochenende – Eagles-Teams im Einsatz
Die Reutlingen Eagles stehen vor einem prall gefüllten Football-Wochenende: Von der U15 bis zur Regionalliga-Mannschaft sind gleich mehrere Teams im Einsatz – zuhause wie auswärts, mit Spannung und Emotionen garantiert.
Starke Leistung der U11-Eagles
Am zweiten Spieltag der Baden-Württemberg-Liga (5on5) überzeugten die U11-Flag-Footballer der Reutlingen Eagles bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem heimischen Sportgelände an der Kreuzeiche mit starken Auftritten und viel Einsatzfreude.