Volles Programm im Adlerhorst: Alle Eagles-Teams am Wochenende im Einsatz
Ein echtes Football-Wochenende steht bevor – und bei den Reutlingen Eagles läuft der Spielbetrieb auf Hochtouren. Von der U11 bis hin zur Regionalliga-Herrenmannschaft und den GFL2-Ladies sind am 28. und 29. Juni sämtliche Teams der Adlerfamilie gefordert – quer verteilt über das gesamte „Ländle“. Ob Nachwuchs-Flagfootball, Tackle-Premieren oder Spitzenspiele im Kampf um die Meisterschaft: Für die Eagles heißt es an diesem Wochenende überall: Helm auf, Schultern runter, Teamgeist an!
Eagles II vor schwerem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten – Rückenwind nach historischem Premierensieg
Nach einer längeren Spielpause kehren die Reutlingen Eagles II am kommenden Samstag endlich zurück aufs Spielfeld und das direkt mit einem echten Kracher: In der Kreisliga Baden-Württemberg wartet das Auswärtsduell beim Tauberfranken Wolfpack, das mit einer starken Bilanz von 10:2 Punkten aktuell den zweiten Tabellenplatz belegt. Kickoff im Deutschordenstadion in Bad Mergentheim ist um 15 Uhr. Für die Eagles II ist es mehr als nur ein weiteres Spiel. Mit dem 13:7-Erfolg gegen die Hellenstein Rascals am vergangenen Spieltag gelang der jungen Mannschaft ein historischer Meilenstein: der allererste Pflichtspielsieg der Teamgeschichte. Entsprechend groß ist das Selbstvertrauen, das die Reutlinger aus diesem Erfolg schöpfen konnten.
Die Aufgabe beim Titelaspiranten wird dennoch alles andere als einfach. Doch bereits im Hinspiel zeigte das Team, dass es sich vor niemandem verstecken muss. Trotz der 7:26-Niederlage boten die Eagles dem Wolfpack über weite Strecken Paroli – ein Achtungserfolg, der Mut macht. Mit neuem Schwung, gewachsenem Teamgeist und dem ersten Sieg im Rücken wollen die Eagles II auch in Bad Mergentheim zeigen, dass sie sich in der Liga etabliert haben und bereit sind, erneut für eine Überraschung zu sorgen.
Spitzenreiterinnen auf Mission in München: Reutlingen Eagles Ladies fordern die SG Cowboys Razorbacks
Am vierten Spieltag der German Football League 2 wartet auf die Ladies der Reutlingen Eagles ein echter Härtetest: Am kommenden Sonntag (29. Juni) gastieren sie bei der Spielgemeinschaft Cowboys Razorbacks im traditionsreichen Dantestadion in München. Kickoff ist um 15 Uhr. Mit breiter Brust und einer makellosen Bilanz im Gepäck reisen die Eagles-Ladies in die bayerische Landeshauptstadt. Drei Spiele, drei Siege, das Team von Head Coach Moritz Lindenmeier ist derzeit das einzige ungeschlagene Team der GFLW2 und führt die Tabelle der Gruppe Süd souverän an.
Ganz anders die Ausgangslage bei den Gastgeberinnen, die bislang einen Sieg und zwei Niederlagen verbuchen konnten. Die Voraussetzungen versprechen ein packendes Duell unter hochsommerlichen Bedingungen: eine wahre Hitzeschlacht, die nicht nur sportlich, sondern auch körperlich alles von beiden Teams abverlangen dürfte. Ein vierter Sieg in Folge wäre für die Eagles ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg ins Playoff-Viertelfinale und ein weiteres Ausrufezeichen in einer bislang beeindruckenden Saison.
Spitzenspiel mit Endspiel-Charakter: Eagles treffen auf die Alligators
In den kommenden beiden Wochen geht es für die Reutlingen Eagles um alles, denn die Entscheidung im Titelrennen der Regionalliga Südwest steht an. Als ungeschlagener Tabellenführer mit einer makellosen Bilanz von sechs Siegen aus sechs Spielen stehen die Eagles an der Spitze und nun vor der entscheidenden Phase im Titelrennen. Den Auftakt bildet das Auswärtsspiel am Sonntag, den 29. Juni, gegen die Leonberg Alligators. Um 15 Uhr ertönt der Kickoff im LEWA-Sportpark, wo die Eagles auf einen hochmotivierten und kampfstarken Gegner treffen.
Die Leonberg Alligators stehen mit 10:2 Punkten aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und zählen, neben den KIT SC Engineers und den Reutlingen Eagles, zum engsten Favoritenkreis im Rennen um die Meisterschaft. „Das wird ein absoluter Knaller, wir freuen uns riesig auf das Duell. Und wahrscheinlich ganz Football-Baden-Württemberg mit uns“, blickt Eagles-Head Coach Michael Häring mit Spannung auf das Gipfeltreffen. Häring ergänzt: „Da wir in dieser Saison nur einmal auf Leonberg treffen, hat die Partie einen echten Endspiel-Charakter. Denn bei Punktgleichheit entscheidet am Ende der direkte Vergleich und der wird am Sonntag festgelegt.“
Das Gipfeltreffen zwischen den Reutlingen Eagles und den Leonberg Alligators ist nicht nur ein Duell zweier Titelanwärter, es ist das Aufeinandertreffen zweier Defensivgiganten in der Regionalliga Südwest, der dritthöchsten Spielklasse im deutschen Football. Während die Eagles in sechs Spielen lediglich 33 Gegenpunkte zuließen und damit die beste Verteidungsreiehe der Liga hat, die Alligators mit 58 Zähler hinnehmen liegen in dieser Katogerie auf Ran drei, ein klarer Beleg für die Defensivstärke beider Teams. „Ich denke, das Team, das am Sonntag die besseren Lösungen in der Offensive findet und die DNA der Abwehr knackt, wird am Ende als Sieger vom Platz gehen“, prognostiziert Eagles-Head Coach Michael Häring. Die Intensität und Bedeutung der Partie war bereits in der gesamten Trainingswoche an der Reutlinger Kreuzeiche spürbar. „Man hat deutlich gemerkt, dass alle total fokussiert und angespannt sind. Jeder hat noch einmal eine Schippe draufgelegt, sei es auf dem Feld, im Krafttraining oder bei der Videoanalyse“, berichtet Häring. „Eine gewisse Grundnervosität ist da, aber genau die treibt die Leistungsbereitschaft an. Wir müssen nur aufpassen, dass wir nicht über das Ziel hinausschießen.“ Trotz der starken Vorbereitung gibt es personelle Rückschläge zu verkraften. Zu den bereits bekannten Langzeitverletzten gesellt sich nun auch Quarterback Nelson Stegmaier, der verletzungsbedingt bis Saisonende ausfällt. Zudem stehen hinter den Einsätzen der Leistungsträger Nils Wortmann und Luis List Fragezeichen. Für ein kleines Aufatmen sorgt hingegen die Rückkehr von Wide Receiver Leander Winter, der am Sonntag wieder zur Verfügung steht.
„Wir haben einen sehr breiten Kader und sind überzeugt, die Ausfälle bestmöglich kompensieren zu können“, so Häring, der auch mit Blick auf den Gegner relativiert: „Soweit wir wissen, müssen auch die Alligators auf einige Spieler verzichten, das dürfte sich also die Waage halten.“ Trotz aller Unwägbarkeiten blickt der Head Coach optimistisch auf das Spiel: „Ich bin guter Dinge, wir haben einen schlüssigen Gameplan und sind absolut bereit.“ Alles ist angerichtet für ein packendes Spitzenspiel. Die Eagles sind bereit und hoffen auf zahlreiche, lautstarke Unterstützung ihrer treuen Anhänger. Ein Sieg in Leonberg wäre ein riesiger Schritt Richtung Meisterschaft, doch dafür müssen die Eagles einmal mehr alles auf dem Feld lassen. Gemeinsam zum nächsten Sieg!
Die U19, U15 und U11 sind ebenfalls im Einsatz
In der U19-Regionalliga Baden-Württemberg steht am Sonntag ein echtes Verfolgerduell auf dem Programm: Die Spielgemeinschaft Eagles/Mustangs trifft um 12 Uhr auf dem FT-Sportgelände in Freiburg auf die heimischen Sacristans. Die Voraussetzungen versprechen Spannung pur: Mit 6:2 Punkten rangiert die SG derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz, dicht gefolgt von den Freiburgern, die mit 6:4 Zählern nur knapp dahinter lauern. Es geht also nicht nur um wichtige Punkte, sondern auch um den Anschluss an die bislang ungeschlagenen Spitzenreiter aus Weinheim. Nur der Sieger der Begegnung bleibt den Longhorns im Titelrennen auf den Fersen.
Doch auch der Nachwuchs der Reutlingen Eagles ist am Wochenende im Einsatz:
Bereits ab 10 Uhr startet die U11-Flag-Football-Mannschaft am Sonntag ihren Spieltag auf der Waldau in Stuttgart. Parallel dazu bestreitet die U15 ihren allerersten Tackle-Spieltag, ab 12 Uhr auf dem Sportgelände des HTV Heidelberg. Ein vollgepackter Football-Sonntag also, an dem die jungen Eagles-Teams wieder mit Leidenschaft, Einsatzfreude und Teamgeist auf Punktejagd gehen.
Das könnte dich auch interessieren
Eiskalt in der Hitze: Eagles gewinnen Spitzenspiel
Am siebten Spieltag der Football-Regionalliga Südwest setzen die Reutlingen Eagles ein weiteres Ausrufezeichen: Im Spitzenspiel bei den Leonberg Alligators behalten sie souverän mit 23:7 die Oberhand.
Eagles II unterliegen im Hitze-Duell
Am sechsten Spieltag der Football-Kreisliga Baden-Württemberg warfen die ersatzgeschwächten Reutlingen Eagles II bei brütender Hitze alles in die Waagschale, boten dem Tabellenzweiten Tauberfranken Wolfpack einen leidenschaftlichen Fight – mussten sich am Ende jedoch mit 7:33 geschlagen geben.
Ladies lassen Thunder keine Chance
Mit einem deutlichen 47:0-Erfolg gegen die Dachau Thunder sichern sich die Footballerinnen der Reutlingen Eagles am dritten Spieltag der GFL2 die Tabellenführung in der Südgruppe, als einzig ungeschlagenes Team.