Showdown und Derby zum Eagles-II-Saisonfinale

Am achten und letzten Spieltag der Football-Kreisliga Baden-Württemberg empfangen die Reutlingen Eagles II am Samstag die Balingen Bucks zum Derby an der Kreuzeiche, auf dem traditionsreichen Footballfeld, dem Eagles Nest. Beide Teams konnten bislang einen Sieg einfahren. Der Kickoff ist um 18 Uhr.

Doch während sportlich noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden sollen, kämpfen die Reutlinger im Hintergrund mit einem personellen Engpass. Zahlreiche Spieler sind verletzt, angeschlagen oder sind auch in anderen Eagles-Teams im Einsatz. Trotzdem ist die Motivation groß: Die Eagles II um Head Coach Sven Haap möchten ihre Saison mit einem weiteren Erfolg krönen. Erst vor wenigen Wochen gelang der allererste Sieg in einem regulären Ligaspiel, mit einem 13:7 gegen die Hellenstein Rascals. Nun soll der zweite folgen.

„Unser Ziel ist natürlich ein Heimsieg und damit der Sprung an den Bucks in der Tabelle vorbei. Wir werden alles geben, um dieses Derby vor heimischer Kulisse zu gewinnen“, erklärt Dominik Böhmfeldt, Safety und Teammanager der Eagles II. Für Böhmfeldt ist das Spiel aber weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. „Am Samstag stehe ich zum letzten Mal selbst auf dem Platz. Freunde und Familie werden da sein, um uns anzufeuern, das wird ein sehr emotionaler Moment für mich.“

Bei den Eagles ist Böhmfeldt längst mehr als nur Spieler und Teammanager, er ist der Mann für alles. Ob Spieltagsorganisation, Catering, Koordination der Helfer oder die Betreuung der Schiedsrichter: Alles läuft über seinen Tisch. Und das mit bemerkenswerter Zuverlässigkeit und stets einem Lächeln im Gesicht. Am kommenden Samstag ist für ihn wieder ein langer Tag: Schon ab dem Vormittag sorgt er dafür, dass an der Kreuzeiche alles reibungslos läuft. Um 14:30 Uhr empfangen die Eagles Ladies in der GFLW2 die Regensburg Phoenix und Böhmfeldt ist mittendrin statt nur dabei. „Wir erwarten ein volles Haus und lautstarke Unterstützung unserer Fans“, sagt er. „Aber auch viele Anhänger aus Balingen sind herzlich willkommen. Wir rechnen mit einem intensiven Derby und einem spannenden Spiel.“

Es ist also alles angerichtet für einen stimmungsvollen Saisonabschluss der Reutlingen Eagles II, ein Spieltag voller Emotionen, Spannung und Abschied. Denn auch für den ein oder anderen weiteren Eagles-Spieler dürften es die letzten Snaps im Eagles Nest sein, bevor die Footballschuhe endgültig an den Nagel gehängt werden. Auch für Nelson Stegmaier, Offenisv-Koordinator der Balingen Bucks, ist das Spiel an der Kreuzeiche besonders: Er läuft normalerweise als Quarterback für die Regionalliga-Mannschaft der Eagles auf und trifft nun auf viele bekannte Geischter. „Ich freue mich rieisg auf das Duell, die Bucks spielen ausgerechnet auf meinem Trainingsgelände in Reutlingen, das ist natürlich etwas ganz Besonderes“. so Stegmaier, der sich unter der Woche trotz einer verletzungsbedingten Operation nicht die Vorfreude nehmen lässt.

 

Spitzenspiel an der Kreuzeiche: Eagles Ladies empfangen Verfolger Regensburg Phoenix
Am fünften Spieltag der German Football League 2 kommt es an der Kreuzeiche zum Gipfeltreffen: Die bislang ungeschlagenen Reutlingen Eagles Ladies empfangen mit den Regensburg Phoenix (4:2 Punke) den Tabellenzweiten der Gruppe Süd. Die Mannschaft von Head Coach Moritz Lindemeier spielt bislang eine herausragende Saison und führt die Tabelle souverän mit 8:0 Punkten und einem beeindruckenden Touchdown-Verhältnis von 121:28 an. Bereits im Hinspiel zeigten die Eagles, dass mit ihnen zu rechnen ist, beim 34:22-Auswärtssieg in Regensburg bewiesen sie Nervenstärke und Klasse. Ein weiterer Erfolg am Samstag wäre mehr als nur ein Prestigeerfolg: Er könnte ein entscheidender Schritt in Richtung Meisterschaft und Playoff-Einzug sein.

Volles Programm am Sonntag – drei Teams der Eagles im Einsatz
Auch am Sonntag ist bei den Reutlingen Eagles richtig was los: Bereits um 12 Uhr tritt das weiterhin ungeschlagene U15-Tackle-Team auswärts in Mannheim an und trifft dort auf die starken Bandits, ein echter Härtetest für den U15-Nachwuchs.

Parallel um 15 Uhr stehen gleich zwei weitere Partien an: Die U19 gastiert im Sepp-Herberger-Stadion bei den Weinheim Longhorns, während die erste Mannschaft der Eagles am neunten Spieltag der Regionalliga Südwest bei den Holzgerlingen Twister gefordert ist. Nach der schmerzhaften Niederlage im Spitzenspiel gegen Karlsruhe strebt das Team von Head Coach Michel Häring nach Wiedergutmachung und einem dringend benötigten Sieg, um die verbleibenden zumindest theoretischen Titelchancen am Leben zu erhalten. Das Hinspiel im heimischen Kreuzeichestadion entschieden die Eagles mit 30:20 für sich, ein intensives Duell, das auch auswärts wieder alles verspricht.

Das könnte dich auch interessieren

Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale

Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale

Am achten und letzten Spieltag der Football-Kreisliga Baden-Württemberg krönten die Reutlingen Eagles II ihre Saison mit einem echten Derby-Krimi: In einem packenden Duell auf Augenhöhe rangen sie die Balingen Bucks nach Verlängerung mit 12:6 nieder, vor heimischem Publikum im traditionsreichen Eagles Nest an der Kreuzeiche.

mehr lesen
Eagles wirbeln Twister durcheinander

Eagles wirbeln Twister durcheinander

Mit einem eindrucksvollen 44:10-Auswärtssieg bei den Holzgerlingen Twister melden sich die Reutlingen Eagles eindrucksvoll zurück und bleiben im Kampf um die Spitze der Regionalliga Südwest in Lauerstellung.

mehr lesen