Eagles kassieren erste Niederlage – U15-Meistertitel bleibt unangetastet
Die weiße Weste ist dahin – doch der Titel bleibt: Am letzten Spieltag der U15-Flag-Landesliga (9on9) mussten die bereits als Meister feststehenden Reutlingen Eagles ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen die physisch präsenten und spielstarken Ludwigsburg Bulldogs unterlagen die Nachwuchs-Footballer der Eagles mit 8:27.
Auf der weitläufigen Sportanlage in Ludwigsburg erwischten die Gäste aus Reutlingen den besseren Start und wurden ihrer Favoritenrolle zunächst gerecht: Die Eagles stoppten gleich die erste Angriffsserie der Bulldogs und übernahmen anschließend selbst das Kommando in der Offensive. Quarterback Maxim Matys fand Receiver Nevin Sitter-Vohrer in der Endzone – Touchdown zum 6:0. Auch die anschließende Two-Point-Conversion war erfolgreich, und Reutlingen lag mit 8:0 in Führung.
Alles schien nach Plan zu laufen. Die Eagles wirkten auf Kurs, auch das letzte Spiel der Saison für sich zu entscheiden. Doch überraschend brachte die frühe Führung keine Sicherheit ins Spiel – im Gegenteil: Ludwigsburg fand nun besser in die Partie, spielte druckvoller und erzielte in der Offensive immer wieder deutliche Raumgewinne. Noch vor der Halbzeit drehten die Bulldogs die Begegnung und gingen mit 14:8 in Führung. Reutlingen kämpfte, fand aber keine Mittel gegen die kompakt stehende Bulldogs-Defense.
Diese setzte Quarterback Matys zunehmend unter Druck und ließ kaum geordnete Angriffe zu. Offensiv blieb Ludwigsburg gefährlich und setzte immer wieder Nadelstiche. Am Ende stand eine verdiente 7:28-Niederlage für die Eagles – die erste in einer ansonsten sehr erfolgreichen Saison. „Ludwigsburg hat ein starkes Spiel abgeliefert – keine Frage. Aber wir haben es ihnen durch Unkonzentriertheit und eine gewisse Überheblichkeit zu leichtgemacht. Dazu kamen zu viele eigene Fehler. So kann man gegen ein Team wie die Bulldogs einfach nicht bestehen“, ärgerte sich Eagles-Head-Coach Lukas Schantz.
Trotz der Niederlage zum Abschluss krönen sich die U15-Eagles zum Meister der höchsten Flag-Nachwuchs-Liga in Baden-Württemberg. Mit Platz eins in der Landesliga (9on9) belohnt sich das Team für eine starke Saison – und liefert zugleich ein eindrucksvolles Zeugnis für die kontinuierlich gute Nachwuchsarbeit an der Reutlinger Kreuzeiche. Für die meisten Spieler steht nun der nächste Entwicklungsschritt an: der Wechsel in den Tackle-Football.
Das könnte dich auch interessieren
Eagles U11 – Vize-Meister in Baden-Württemberg
Unsere jüngsten Footballer haben groß aufgespielt: Das U11-Team der Reutlingen Eagles sicherte sich eindrucksvoll den zweiten Platz in der Baden-Württemberg-Liga im 5-on-5-Flag-Football.
Volles Programm am Wochenende – Eagles-Teams im Einsatz
Die Reutlingen Eagles stehen vor einem prall gefüllten Football-Wochenende: Von der U15 bis zur Regionalliga-Mannschaft sind gleich mehrere Teams im Einsatz – zuhause wie auswärts, mit Spannung und Emotionen garantiert.
Starke Leistung der U11-Eagles
Am zweiten Spieltag der Baden-Württemberg-Liga (5on5) überzeugten die U11-Flag-Footballer der Reutlingen Eagles bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem heimischen Sportgelände an der Kreuzeiche mit starken Auftritten und viel Einsatzfreude.