Sieg in der Overtime – U19 der SG Eagles/Mustang bezwingen die Sacristans
Zum Auftakt der U19-Regionalliga Baden-Württemberg im Tackle-Football feierte die neu formierte Spielgemeinschaft der Reutlingen Eagles und Filderstadt Mustangs einen hart erkämpften 29:26-Heimsieg gegen die Freiburg Sacristans. Bei bestem Football-Wetter und vor zahlreichen Zuschauern auf dem Footballplatz „Eagles Nest“ an der Reutlinger Kreuzeiche entwickelte sich von Beginn an die erwartete intensive und körperbetonte Partie – ganz im Sinne der Prognose des Eagles-Coaching-Staffs. Entsprechend fokussiert und diszipliniert präsentierte sich das Heimteam, das sich gut auf die robuste Spielweise der Gäste aus dem Breisgau eingestellt hatte. Dennoch erlebten die Hausherren einen denkbar unglücklichen Start: Bereits der erste Spielzug der Begegnung sorgte kurzzeitig für Ernüchterung, als die Sacristans den Kickoff-Return direkt bis in die Endzone trugen – ein früher Schock und das 0:6 aus Reutlinger Sicht.
Doch die Achalmstädter ließen sich vom frühen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Sie fanden schnell ins Spiel zurück und hielten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive entschlossen gegen die physisch robusten Scristans dagegen. Einen herausragenden Tag erwischte dabei Running Back Kevin Schmitt, der kaum zu stoppen war und mit seiner Agilität immer wieder Lücken in der Freiburger Verteidigung fand – maßgeblich unterstützt von Fullback Phil Mangold, dessen effektive Vorblockarbeit entscheidend zum Erfolg beitrug. So war es auch Schmitt, der sämtliche Reutlinger Touchdowns bis ins vierte Viertel hinein erzielte.
Die Partie entwickelte sich zu einem packenden Schlagabtausch auf Augenhöhe, geprägt von starken Offensivaktionen beider Seiten. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit lagen die Gäste aus dem Breisgau mit 26:18 in Führung, doch die Spielgemeinschaft zeigte Moral, Kampfgeist und Nervenstärke: Quarterback Daniel Belt fand mit einem präzisen Pass seinen Receiver Roni Ali, der den Ball unter Bedrängnis sicher in der Endzone fing. Auch die anschließende Two-Point-Conversion durch Phil Mangold war erfolgreich – der 26:26-Ausgleich bedeutete Overtime.
In der Verlängerung war es dann die Reutlinger Defensive, die das Spiel an sich riss: Mit einer geschlossenen Teamleistung stoppte sie die Sacristans und ließ keine weiteren Punkte zu. Beim folgenden eigenen Drive bot sich die Gelegenheit zur Entscheidung – und Kicker Henrik Tollkühn behielt die Nerven. Mit einem erfolgreichen Field Goal sorgte er für die 29:26-Führung und gleichzeitig für den viel umjubelten Endstand. Ein dramatisch spannendes Spiel fand damit sein Happy End für die U19-Spielgemeinschaft der Reutlingen Eagles und Filderstadt Mustangs – gegen einen starken Gegner aus Freiburg. Weiter geht es für die SG am Samstag, 24. Mai, mit dem nächsten Heimspiel: Dann empfangen die Eagles um 11 Uhr im „Eagles Nest“ die SG Bulldogs/Alligators.
U19- Trainingszeiten: Dienstags & donnerstags von 18 – 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Kreuzeiche.
Das könnte dich auch interessieren
Ein Eagles-Offensivfeuerwerk zum Abschied
Was für ein Saisonabschluss. Am zehnten und letzten Spieltag der Regionalliga Südwest verabschiedeten sich die Reutlingen Eagles mit einem spektakulären 63:0-Erfolg gegen die Schwäbisch Hall Unicorns II von ihren Fans und sicherten sich damit eindrucksvoll die Vize-Meisterschaft.
Eagles U11 – Vize-Meister in Baden-Württemberg
Unsere jüngsten Footballer haben groß aufgespielt: Das U11-Team der Reutlingen Eagles sicherte sich eindrucksvoll den zweiten Platz in der Baden-Württemberg-Liga im 5-on-5-Flag-Football.
Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale
Am achten und letzten Spieltag der Football-Kreisliga Baden-Württemberg krönten die Reutlingen Eagles II ihre Saison mit einem echten Derby-Krimi: In einem packenden Duell auf Augenhöhe rangen sie die Balingen Bucks nach Verlängerung mit 12:6 nieder, vor heimischem Publikum im traditionsreichen Eagles Nest an der Kreuzeiche.