Dritter Sieg, klare Ansage – Eagles bezwingen Warriors

Auftakt nach Maß für die Reutlingen Eagles in der dritthöchsten deutschen Football-Liga: Nach zwei überzeugenden Heimsiegen – einem 30:20-Erfolg gegen Holzgerlingen und einem eindrucksvollen 50:0-Triumph im Purple Bowl gegen Freiburg – wartete nun die erste Auswärtsprüfung bei den Fellbach Warriors.

Vor 150 Zuschauern – darunter rund 100 mitgereiste Fans aus Reutlingen – entwickelte sich im Fellbacher Max-Graser-Stadion eine umkämpfte und äußerst körperliche Partie. Im ersten Viertel dominierten zunächst die Defensivreihen beider Teams, die Offensiven taten sich schwer. Die Eagles machten sich das Leben zusätzlich mit mehreren unnötigen Strafen schwer. „Immer wenn wir einen guten Spielzug hatten, wurde er durch eine Flagge wieder zurückgenommen“, ärgerte sich Head Coach Michael Häring über ein unkonzentriertes erstes Viertel seiner Mannschaft.

Im zweiten Viertel setzte die Defensive der Eagles ein erstes Ausrufezeichen: Ein früher Quarterback-Sack beendete die Angriffsserie der Warriors abrupt, sodass Fellbach tief in der eigenen Hälfte punten musste. Die Reutlinger übernahmen in aussichtsreicher Feldposition – und nutzten diese Chance eiskalt. Quarterback Mike Danowski brachte sein Team zunächst mit einem Lauf voran, ehe er mit einem sehenswerten langen Pass Nils Wortmann fand, der erst kurz vor der Endzone gestoppt wurde. Den Rest erledigte Running Back John Harris, der kraftvoll den letzten Yard zum Touchdown überbrückte. Auch der Extrapunkt saß – 7:0 für die Eagles, gleichzeitig der Pausenstand.

In der Halbzeit fand Head Coach Michael Häring deutliche Worte an seine Mannschaft – mit Wirkung: Ab dem dritten Viertel übernahmen die Eagles das Kommando. Vor allem die Defensive drehte nun richtig auf und ließ den Warriors kaum noch Raum zur Entfaltung. In der Offensive sorgte Mick Weyrich mit einem präzise verwandelten Field Goal für das 10:0.

Dann folgte das nächste Big Play der Defensive: Safety Kai Singer fing einen Pass der Warriors ab und trug den Ball direkt in die Endzone zurück – Touchdown und 17:0 für die Eagles. Die Messe in diesem einseitigen Regionalliga-Duell war gelesen – doch die Eagles setzten noch einen Schlusspunkt: In der Schlussphase kam Pascal Schmitt als Quarterback aufs Feld und bediente Neuzugang Finn Seibert mit einem kurzen Pass. Der Receiver ließ sich die Chance nicht nehmen und erhöhte auf 24:0 – der Schlusspunkt einer vor allem nach der Halbzeit defensiv bockstarken Vorstellung.

„Es war ein hart umkämpftes Spiel gegen einen Gegner, der uns alles abverlangt hat. Doch wir haben uns im Verlauf der Partie gesteigert und am Ende verdient gewonnen.

Ein großes Kompliment und Dankeschön an unsere Fans – es hat sich fast wie ein Heimspiel angefühlt“, freute sich Head Coach Michael Häring nach dem dritten Sieg im dritten Spiel. Mit dieser makellosen Bilanz haben sich die Reutlingen Eagles gemeinsam mit den KIT SC Engineers aus Karlsruhe an der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest etabliert. Am Samstag (15 Uhr) erwarten die Eagles die Heidelberg Hunters im Kreuzeiche-Stadion.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Eagles-Offensivfeuerwerk zum Abschied

Ein Eagles-Offensivfeuerwerk zum Abschied

Was für ein Saisonabschluss. Am zehnten und letzten Spieltag der Regionalliga Südwest verabschiedeten sich die Reutlingen Eagles mit einem spektakulären 63:0-Erfolg gegen die Schwäbisch Hall Unicorns II von ihren Fans und sicherten sich damit eindrucksvoll die Vize-Meisterschaft.

mehr lesen
Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale

Eagles II siegen dramatisch zum Saisonfinale

Am achten und letzten Spieltag der Football-Kreisliga Baden-Württemberg krönten die Reutlingen Eagles II ihre Saison mit einem echten Derby-Krimi: In einem packenden Duell auf Augenhöhe rangen sie die Balingen Bucks nach Verlängerung mit 12:6 nieder, vor heimischem Publikum im traditionsreichen Eagles Nest an der Kreuzeiche.

mehr lesen