Eagles starten beim Saturday Night Lights mit Sieg über die Twisters
„Bei frühlingshaften Temperaturen verwandelte sich das Kreuzeichestadion am Samstag in einen stimmungsvollen Football-Tempel. Ein bunt gemischtes Publikum – von jung bis alt, vom eingefleischten Fan bis zum neugierigen Neuling – genoss das Spektakel in vollen Zügen. Für beste Unterhaltung abseits des Spielfelds sorgten ein vielseitiges Rahmenprogramm der Sponsoren, ein lebensechter Adler, der spektakulär durchs Stadion flog, das energiegeladene Dance-Team ‚Purple Wings‘ – und natürlich Maskottchen ‚Eddie the Eagle‘, der wie immer für Stimmung und gute Laune stand.“
Auf dem Feld lieferten beide Teams alles, was American Football so spektakulär macht – mit den Eagles als klar tonangebendem Team. Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Geschehen und ließen die Gäste aus Holzgerlingen zunächst kaum zur Entfaltung kommen. „Wir sind gestartet wie die sprichwörtliche Feuerwehr – voller Energie, Fokus und absolutem Siegeswillen. Von der ersten Sekunde an haben wir ein klares Statement gesetzt“, sagte Eagles-Head Coach Michael Häring.
Schon die erste Angriffsserie der Twister stoppte die Reutlinger Defensive – ohne Raumgewinn. Direkt im Anschluss übernahm Eagles-Quarterback Nelson Stegmaier das Kommando. Gleich sein erster Pass: ein langer, punktgenauer Ball auf Neuzugang Leander Winter – der ehemalige Spieler der Stuttgart Surge glänzte in seinem Debüt mit beeindruckenden 171 gefangenen Yards. Die ersten Punkte sicherte Kicker Marvin Zweig mit einem Field Goal aus 33 Yards zur 3:0-Führung. Kurz darauf war es Running Back Luis List, der sich mit viel Durchsetzungskraft sieben Yards durch die Defensive tankte und den ersten Touchdown erzielte – 10:0. Das erste Viertel gehörte klar den Gastgebern: Leander Winter pflückte einen 31-Yard-Pass von Stegmaier in der Endzone – 17:0. Ein Auftakt nach Maß.
Im zweiten Viertel beruhigte sich das Spiel etwas. Holzgerlingen hielt nun besser dagegen und verkürzte kurz vor der Halbzeit mit einem Laufspielzug auf 7:17. Nach der Pause knüpften die Eagles zunächst an ihre starke Anfangsphase an: Abiddine Makhloufi wuchtete sich zwei Yards in die Endzone (23:7), ehe erneut ein starker Pass von Stegmaier auf Winter den Spielstand auf 30:7 erhöhte.
Doch wer dachte, das Spiel sei entschieden, wurde eines Besseren belehrt: Strafen und Wechselfehler brachten Unruhe ins Reutlinger Spiel. Holzgerlingen nutzte die Schwächephase eiskalt aus, verkürzte mit zwei Touchdowns auf 20:30 – plötzlich wurde es wieder spannend. Im letzten Viertel jedoch fanden die Eagles zurück zu ihrer Linie, spielten konzentriert und souverän zu Ende und sicherten sich den verdienten Heimsieg.
„Unsere Offensive lief nahezu fehlerfrei – selbstbewusst, präzise und zielstrebig. Auch defensiv waren wir von Beginn an hellwach. Doch im Spielverlauf war eine gewisse Unruhe spürbar – die Undiszipliniertheiten und Strafen dürfen uns in Zukunft nicht mehr passieren. Das müssen wir mental besser lösen. Trotzdem haben wir das Spiel am Ende wieder in den Griff bekommen und verdient gewonnen. Für den Saisonauftakt sind wir insgesamt zufrieden“, so das Fazit von Head Coach Häring.
Das könnte dich auch interessieren
Eagles gewinnen Purple Bowl 2025
Am Ostersamstag feiern die Eagles im Purple Bowl 2025 gegen die Freiburg Sacristans einen 50:00-Sieg. Spielbericht zum Kantersieg!
Aufholjagd am zweiten Spieltag wird nicht belohnt
Eagles Zwei verlieren spektakuläre Aufholjagd am zweiten SpieltagDie Reutlingen Eagles Zwei unterlagen den Balingen Bucks in ihrem Premierenspiel denkbar knapp mit 42:46 – es war ein denkwürdiger Football-Krimi vor mehr als 600 begeisterten Zuschauern.Am vergangenen...
Saisonauftakt 2025 der Reutlingen Eagles Zwei
Spielbericht zum Saisonauftakt der Reutlingen Eagles Zwei in der Kreisliga BaWü.