Season Archive | Reutlingen Eagles

U15 Spieltag um die BaWü Meisterschaft im 7er Flag Football

on

Jugendabteilung der Reutlingen Eagles holen sich den 2. Platz im Kampf um die Baden-Württembergische Meisterschaft im 7er Flag Football. Am 27.11.2021 waren die Reutlingen Eagles das gastgebende Team im Dreikampf um die Meisterschaft. Die Teams: Reutlingen Eagles, Weinheim Longhorns und Stuttgart Silver Arrows.

Die erste Saison im 7er Flag Football war für die Jugendspieler der Reutlingen Eagles von Erfolg gekrönt. Man konnte, gegen die Ravensburg Razorbacks, Freiburg Sacristans und die Stuttgart Silver Arrows in einer 4er Gruppe den ersten Tabellenplatz belegen. Bemerkenswert war es, dass die Eagles bis zum heutigen Spieltag keinen einzigen Gegenpunkt kassierten. Ein defensives Bollwerk der Extraklasse – koordiniert von Nicolas Schwab. Es folgte die Teilnahme am Finalturnier. Pünktlich um 11:30 wurde das erste Spiel angepfiffen. Die Mannschaft von Head Coach Fabian Zeeb zeigte, dass sie nicht ohne Grund Erster in ihrer Gruppe geworden sind. Das erste Spiel gegen die Silver Arrows konnte mit 42:13 gewonnen werden. Es folgte das Spiel der Silver Arrows gegen die Weinheim Longhorns, welches klar an Weinheim ging. Gegen 14:00 wurde das entscheidende Spiel gegen die Weinheim Longhorns, vor rund 100 Zuschauern, angepfiffen. Es folgte ein Spiel auf Augenhöhe. Die defensiven Reihen standen sehr stark und ließen kaum gegnerische offensive Spielzüge zu. Sowohl die Eagles als auch die Longhorns mussten ein ums andere Mal den Ball abgeben, da das letzte Quäntchen Glück fehlte. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit konnten die Weinheim Longhorns dann erste Punkte verzeichnen. Durch einen. Laufspielzug und einen verwandelten Extrapunkt konnte man den Spielstand zum 0:7 aus Sicht der Reutlinger, erhöhen. Dieser Stand sollte auch gleichzeitig das Endergebnis sein. Ein hervorragender zweiter Platz – die gesamte Abteilung der Reutlingen Eagles ist stolz auf ihre Jüngsten! Weiter so! Wir gratulieren den erfolgreichen Weinheimern zur BaWü – Meisterschaft im Flag Football.

 

Reutlingen Eagles @ KIT SC Engineers, 20.11.2021

on

Die schönste Niederlage in der Geschichte der Reutlingen Eagles – Am Samstag, den 20.11.2021 empfingen die KIT Engineers aus Karlsruhe die Reutlingen Eagles zum Rückspiel der Relegation – der Gewinner der Relegation steigt bzw. bleibt in der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland, der Regionalliga. Die Zeichen für einen Aufstieg der Eagles standen gut. Das Hinspiel wurde im heimischen Stadion mit 34:14 gewonnen. 20 Punkte Differenz, für den Laien ein komfortabler Vorsprung, doch im Football kann sich ein solcher Vorsprung in wenigen Minuten egalisieren.  Schon vor dem Spiel war klar, dass viele Reutlinger Fans den Weg nach Karlsruhe angetreten waren. Über die Hälfte der Zuschauer trug lila, feierte und drückte die Daumen für den möglichen Aufstieg. Noch nie zuvor hat ein Team der Oberliga die Relegation in die Regionalliga gewinnen können.

Pünktlich um 13:00 pfiffen die Schiedsrichter die historische Partie in Karlsruhe an. Starke Läufe von Running Back Cengiz Arslan und Quarterback Benny Kotraci brachten die Eagles über das Feld. Wie auch im Hinspiel konnte im ersten Drive kein Touchdown erzielt werden. Ein Field Goal von Kicker Fahrid Suman führte zur kurzzeitigen Führung der Eagles und zum Zwischenstand von 3:0. Es folgte ein Ballbesitz der Engineers. Ganz anders als im Hinspiel konnte auch die Offense der Karlsruher den Ball über das Feld bewegen, langsam, aber immer mit kleinem Raumgewinn verbunden. In der entscheidenden Situation zeigte die Defense von Michael Häring, was in ihnen steckte. So konnten die Engineers zum vierten Versuch gezwungen werden, welcher auch in einem Field Goal endete.  Zwischenstand. 3:3.

In den folgenden Drives egalisierten sich die Mannschaften gegenseitig. So konnten die jeweiligen Defenseabteilungen die gegnerische Offense immer wieder zu einem Punt zwingen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang dem gegnerischen Runningback Cato Zoua ein langer Lauf kurz vor die Endzone der Eagles. Wieder war es das Laufspiel der Karlsruher über die Nummer 23, das nun zum Touchdown führte. Ein Two-Point Conversion konnte von der Eagles Defense verhindert werden. So ging man mit dem Zwischenstand von 3:9 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Karlsruher Ballbesitz. Doch auch hier konnte die Eagles Defense um den stark aufspielenden Linebacker Lukas Grampp beweisen, wie gut sie auf die Engineers eingstellt waren. Es folgten mehrere Punts seitens der Karlsruher.

Im Gegenzug konnte Offense der Eagles den Ball zwar über das Feld bewegen, doch es fehlte immer der letzte Funken Glück für Punkte. Zwei Field Goal Versuche in der zweiten Halbzeit konnten nicht verwandelt werden, es blieb spannend. Mehrere Verletzungen in der Offense der Eagles sorgten zudem dafür, dass es nicht mehr ganz so rund lief, wie zu Beginn des Spiels, doch auch die jeweiligen Ersatzspieler sorgten für viele positive Momente. Das Spiel schien eine Frage der Zeit zu werden. Mehrere First Downs, erzielt durch Passemfpänger Eric Scholz oder Running Back Cengiz Arslan hielten die Eagles im Spiel. Auch die Defense der Eagles zeigte, dass sie den Aufstieg wollten. So konnten die Karlsruher weiterhin ein ums andere Mal vom Feld geschickt werden. Mehrere Tackles für Raumverlust, Sacks von Linebacker Lukas Grampp und ein recoverter Fumble durch Josh Olive sorgten immer wieder dafür, dass die Reutlinger Offense den Ball bekommen sollte. Bei noch drei Minuten auf der Uhr erhielten die Reutlinger wieder den Ball. Souverän spielte die Offensive den Rest des Spiels herunter, erreichte noch zwei First Downs – Schlusspfiff. Das Spiel war zu Ende. Grenzenloser Jubel bei Spielern und über 100 Mitgereisten Fans. Die Eagles erreichen historisches, etwas noch nie da Gewesenes. Zum ersten Mal schafft es ein Viertligist über die Relegation in die 3. Liga aufzusteigen. Die Eagles danken den Mitgereisten Fans und Sponsoren für die großartige Unterstützung im Spiel und vor allem auch im Rest der Saison. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder, zur ersten Regionalligasaison in der Geschichte des noch jungen Reultinger Footballvereins.

Wenn auch ihr Lust auf Football bekommen habt, werden immer Dienstags und Donnerstags ab 19:45 Probetrainings für alle Interessierten veranstaltet. Be there!

Reutlingen Eagles vs KIT SC Engineers, 06.11.2021

on

Football Fest im Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen!

 

06.11.2021 – Kalt, aber perfektes Wetter für das Footballfest. Wie angekündigt, begann der Tag mit dem Tailgaiting. Ganz nach amerikanischer Tradition – Ein Fest vor dem Stadion mit Essen, Getränken und verschiedenen Attraktionen und Ständen anderer Vereine.

Pünktlich zum Kick Off, dem Anpfiff des Spiels, erschien dann auch die Sonne. Bedingt durch den großen Andrang an den Kassen wurde der Anpfiff um 20 min. nach hinten verschoben, so dass über 1100 Zuschauer den Weg in das Stadion an der Kreuzeiche finden konnten, um die Reutlingen Eagles im Relegationsspiel gegen die KIT Engineers aus Karlsruhe zu unterstützen.

 

Der Kick-Off erfolgte und brachte die Gäste in den Ballbesitz. Sofort zeigte die überragende Defense um die Linebacker Michael Kurz und Luis Leatherman, wie hervorragend sie auf den Gegner eingestellt war. Auf mehrere Tackles, die für Raumverlust sorgten, folgte ein schneller Punt der Engineers. Zeit für die Offense um Quarterback Benny Kotraci und Running Back Cengiz Arslan. Eben dieser war es, der die Offense in schnellen Schritten über das Feld brachte. Der Drive endete mit einem Field Goal Versuch von Kicker Fahrid Suman, der allerdings zu kurz war.

Angefeuert von den über 1000 Zuschauern im Stadion betrat die Reutlinger Defense nun wieder das Feld und zwang die Offense der Engineers umgehend zu einem Punt.

Wieder betrat die Offense der Reutlinger das Feld und die Zuschauer zeigten, dass sie das Spiel mehr als nur verstanden hatten. Im ganzen Stadion war es still, man ließ die Offense in Ruhe arbeiten. Spielzug um Spielzug arbeitete man sich in Richtung der gegnerischen Endzone, allerdings musste auch die Offense den Ball mittels Punt wieder abgeben. Die gewohnt Starke Defense zwang die Karlsruher abermals zu einem Punt. Der folgende Drive der Offense sollte zu den ersten Punkten des Spiels führen. Running Back Cengiz Arslan war es, der den ersten Touchdown des Spiels durch einen Lauf erzielte. 7:0 (PAT gut, Fahrid Suman).

Nun schien der Knoten geplatzt zu sein. Im offensiven Drive der Karlsruher deuteten diese zumindest an, dass auch sie Football spielen konnten, wurden aber dennoch von der bärenstarken Eagles Defense zu einem Punt gezwungen.

Wieder war es das starke Laufspiel der Reutlinger Offense, koordiniert von Coach René Bahl, die Yard für Yard erzielten. Nach einem unvollständigen Passversuch entschied man sich, das Field Goald zu versuchen. Kicker Fahrid Suman verwandelte souverän. 10:0.

Ein geblockter Punt der Eagles Defense führte zu einem Ballbesitz der Reutlinger Offense. 1. Versuch und noch 20 Yards in die Endzone. Zwei Laufzüge später fand sich Running Back Cengiz Arslan in der Endzone wieder. 17:0 (PAT gut, Fahrid Suman)

Die Enigneers sahen sich solangsam unter Zugzwang und spielten einen vierten Versuch aus. Linebacker Lukas Grampp konnte den Karlsruher Spieler für Raumverlust zu Boden bringen. Gewohntes Bild für unsere Offense. Ein Pass von Quarterback Benny Kotraci auf Passempfänger Gereon Jäger. Touchdown Eagles! 24:0 (PAT gut, Fahrid Suman)

Abermals war es nun Linebacker Lukas Grampp, der den offensiven Drive der Engineers mit einer Interception prompt beeendete. Ballbesitz Eagles!

Eine gelungene Mischung aus Pässen und Laufspielzügen brachte die Offense schnell vor die Endzone der Engineers, Kein anderer als Running Back Cengiz Arslan vollendete den Drive. Mit seinem dritten Touchdown des Tages erhöhte Arslan auf 31:00 (PAT gut, Fahrid Suman).

Im folgenden Spielverlauf zeigte sich, dass die Coaches der Engineers nochmal die richtigen Worte gefunden hatten. Fast schon als Tackle des Quarterbacks geglaubt, konnte sich dieser losreißen und einen langen Pass auf seinen Receiver anbringen. Ein paar Spielzüge später konnten auch die Engineers die ersten Punkte auf das Board bringen. 31:6. Die folgende 2 Point Conversion war nicht erfolgreich.

Die Engineers Defense schaffte es nun, die Offense der Eagles seit langem wieder mit einem Punt vom Feld zu schicken. Ein Missverständnis in der Defense der Eagles führte zu einem weiteren Touchdown der Engineers. Diesmal war der 2 Punkte Versuch erfolgreich. Neuer Spielstand 31:14.

Mit weniger als zwei Minuten auf der Uhr warf die Offense der Eagles nochmal alles aufs Feld. Eine Mischung aus Pass und Laufspielzügen sorgte für aussichtsreiche Position. Einer der letzten Pässe auf Wide Receiver Lucas Nachtrodt konnte durch die Karlsruher nur durch eine Strafe verhindert werden. Es folgten 15 Yard Strafe. Mit dem letzten Spielzug des Spiels, mittlerweile war durch den Nebel kaum noch etwas zu sehen, schaffte Kicker Fahrid Suman ein Field Goal zum Endstand von 34:14.

 

Nun gilt es sich perfekt auf das Rückspiel in Karlsruhe vorzubereiten. Das Rückspiel findet am 20.11 auf dem Kunstrasen des KIT in Karlsruhe statt. Seitens der Eagles wird ein Fanbus zum Spiel nach Karlsruhe organisiert. Die Kosten belaufen sich auf ca. 15€ für die Fahrt, die Eintrittskarte muss vor Ort extra erworben werden. Weitere Infos folgen Bald auf den Instagram und Facebook Kanälen der Reutlingen Eagles! Be there! Be loud! Unterstützt uns bei unserem Weg in die 3.Liga!!!

Unter folgendem Link könnt Ihr euch für den Fahrt mit dem Bus nach Karlsruhe anmelden:

https://forms.gle/DAWCKVdrKhr95Aeq9

Reutlingen Eagles @ Heilbronn Miners, 11.09.2021

on

Eagles dominieren Miners – Am Samstag, den 11.09.2021 traten die Eagles aus Reutlingen die Reise nach Heilbronn an. Bei durchwachsenem Wetter startete das Spiel pünktlich um 15.00 Uhr mit einem Ballbesitz der Heilbronner. Sofort zeigte die Eagles Defense, dass nichts Überraschendes gespielt wurde und schickte die Heilbronner Offensive nach zwei First Downs vom Feld.

Auch die Offense der Eagles zeigte, dass sie von Coach René Bahl hervorragend auf die gegnerische Defense vorbereitet wurde und marschierte über das Feld. Running Back Cenigz Arslan beendete den Drive mit einem Touchdown zum 7:0 (PAT gut). Angetrieben von der frühen Führung spielte die Defense groß auf und schickte die Offense der Heilbronner ein ums andere Mal vom Feld. Nach einer Interception von Safety Oskar Franz, waren es starke Läufe der Running Backs der Reutlinger, die den Ball vor die Endzone brachten. Beendet wurde der Drive mit einem Touchdown Pass auf Fahrid Suman zum 14:0 (PAT gut). Vor der Halbzeit folgte noch ein erfolgreicher Field Goal Versuch zum zwischenzeitlichen 17:0.

Die Offensive um Quarterback Benny Kotraci erhielt den Ball nach der Pause und machte genau dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Eine gute Kombination aus Pass- und Laufspiel brachte die Reutlinger abermals vor die Endzone der Heilbronner. Kotracis Wurf wurde von Geron Jäger zum Stand von 24:0 gefangen (PAT gut).

Auch die Defense zeigte sich erholt und in guter Form nach der Halbzeit, so konnte man die Heilbronnern, nach einem Sack von Defensive End Marvin Cvoro, zu einem Punt zwingen. Nach einem Fehler im Special Team erhielten diese den Ball jedoch in aussichtsreicher Position. Die Defense zeigte sich wenig beeindruckt und forcierte schnell ein Turnover on Downs. Ballbesitz Reutlingen. Wieder das gewohnte Bild für die Zuschauer. Die Reutlinger Offense marschierte Spielzug um Spielzug in Richtung Endzone. Diesmal vollendete Quarterback Benny Kotraci selbst zum Stand von 31:0 (PAT gut). Nach einem erneuten erfolglosen Drive der Heilbronner Offensive konnte deren Defense jedoch ein Turnover. Unaufmerksamkeiten in der Eagles Defense führten dann zu den einzigen Punkten der Heilbronner zum 31:7. Dies war gleichzeitig auf das Endergebnis.

Wir bedanken uns bei den Mitgereisten Fans für die gute Stimmung und die Unterstützung! Unser nächstes Spiel ist am 25.09 gegen die Badener Greifs auf unserem Feld an der Kreuzeiche!!!

 

Reutlingen Eagles @ Tübingen Red Knights, 04.09.2021

on

Verdienter Derbysieg in Tübingen – Bei strahlendem Sonnenschein luden die Red Knights aus Tübingen zum Derby. Pünktlich um 16:00 erfolgte der Kick Off und die Eagles Offense, angeführt von Quarterback Benny Kotraci betrat das Feld. Nach guten Läufen und Pässen musste man den Ball dennoch an die Tübinger abgeben. Die Defense, angeführt von den Captains Max Jung und Felix Cardinal von Widdern betrat das Feld und zeigte sofort, dass sie sehr gut auf die Tübinger eingestellt waren.  Nach drei erfolglosen Versuchen durfte die Offense wieder aufs Feld. Es folgte ein Touchdown Pass auf Receiver Johannes Kohler zum 7:0 (PAT gut). Im nächsten Drive folgte ein Interception Return Touchdown durch Linebacker Michael Kurz, der allerdings wegen Holdings zurückgepfiffen wurde. Es folgten mehrere 3& Outs der Tübinger Offense, bis man mit dem Stand von 7:0 in die Halbzeit ging. Sowohl die Reutlinger Offense als auch die Defense machten nach der Halbzeit dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Es fehlte lediglich das letzte bisschen Glück für weitere Punkte. Diese sollten dann im vierten Quarter folgen. Nach Interceptions von Elian Porreca und Tobias Reinhart konnte die Offense der Eagles nachlegen. Nach kurzer Zeit stand es, auch dank eines Trickspielzuges von Offensive Lineman Franz Schneider 21:00. Die weiteren Touchdowns zum Endergebnis von 21:00 erzielten Quarterback Benny Kotraci und Running Back Cengiz  Arslan.

Bereits am kommenden Samstag treten die Eagles erneut zu einem Auswärtsspiel an – diesmal gegen die Heilbronn Miners.

Das erste Heimspiel der Saison findet am 25.09.2021 auf dem Kunstrasen an der Kreuzeiche statt.

Reutlingen Eagles @ Fellbach Warriors, 29.08.2021

on

Unentschieden zum Saisonauftakt – Nachdem das Heimspiel eine Woche zuvor abgesagt werden musste, reisten die Reutlingen Eagles für ihren Saison Auftakt der Oberliga 2021 nach Fellbach zu den dortigen Fellbach Warriors zum ersten Pflichtspiel seit über zwei Jahren. Beginnen sollte das Spiel mit einem Ballbesitz der Offense um Quarterback Benny Kotraci. Nach guten Spielzügen konnte man ein Field Goal versuchen, allerdings misslang dieser Versuch. Die Defense der Eagles um Captain Lukas Grampp stoppte die Versuche der Fellbacher Offense ein ums andere Mal. Nach einem Punt der Eagles, einer Strafe und einem langen Pass der Fellbacher Offense, standen diese vor der Endzone der Eagles. Nach kurzem Lauf des Fellbacher Running Backs stand es 7:0 (PAT gut). Ab diesem Zeitpunkt egalisierten sich die Offense- und Defensreihen der Kontrahenten. Die Defense von Coach Michael Häring zeigte, dass in der Halbzeit nochmals gute Anpassungen vorgenommen wurden und stoppte die Fellbacher Offense früh. Nach einem Tackle for loss beim 3 & 21 musste die Offense der Fellbacher den Ball abgeben. Nach dem Punt berührte ein Reutlinger den Ball, dies allerdings erst nach Pfiff des Schiedsrichters. Um alle Uneinigkeiten aus Welt zu schaffen, musste der Spielzug wiederholt werden. Der Snap der Fellbacher war zu hoch und so konnte Defensive Tackle Max Jung den Ball in der Endzone zum 7:7 sichern (PAT gut Fahrid Šuman). Im weiteren Verlauf des Spiels egalisierten sich die gegnerischen Teile der Mannschaften wieder, bis Safety Kai Singer einen Pass des gegnerischen Quarterbacks abfangen konnte. Es folgte ein missglückter Field Goal Versuch der Reutlinger. Somit hatte die Fellbacher Offense noch einen Drive mit ca. 1 min. Zeit, um Punkte zu erzielen. Nach einem langen Run und mehreren fehlgeschlagenen Passversuchen, traten auch die Fellbacher zum Field Goal an – nicht getroffen. Somit endet ein offener Schlagabtausch der vor allem sehr starken Defensereihen mit einem glücklich, aber nicht unverdienten 7:7.

Bereits am 04.09. treten die Reutlingen Eagles zum Auswärtsspiel bei den Tübingen Red Knights an – Be there, Be loud!

Danke an die 100 Mitgereisten Fans aus Reutlingen.

Reutlingen Eagles Gamedays 2020

on

Die Reutlingen Eagles Gamedays 2020 stehen!

Die Season 2020 kann kommen, denn jetzt sind alle Spiele terminiert! Wir beginnen leider mit 3 Spielen auswärts bis es dann mit einem Kracher in das erste Heimspiel geht! Auch 2020 gibt es ein Friday Night Lights!!! Das wäre schon Grund zur Freude genug. Aber der Football-Gott hat es noch besser mit uns gemeint. Wir dürfen zum Friday Night Lights wieder den Nachbar aus Tübingen zum Derby begrüßen!

Wir freuen uns auf harte Fights, spannende Partien, tolle Stimmung und besondere Events am Eagle’s Nest. Jeder ist herzlich eingeladen diesen fantastischen Sport bei den Reutlingen Eagles Gamedays 2020 mitzuerleben.

Bis dann am Eagle’s Nest!

 

Reutlingen Eagles Gamedays 2020
Übersicht über alle Heimspiele der Reutlingen Eagles in der Saison 2020. Erlebe American Football live und in echt an der Kreuzeiche.

 

>> Den Spielplan findest du hier <<

Kickoff Meeting der Seniors

on

American Football Reutlingen Eagles Kickoff Meeting der Seniors

 

Kickoff Meeting zum Saisonbeginn der Seniors!

Auch unsere Seniors starten in die Saison. Dazu laden wir alle Interessierten ein, zu unserem offenen Kickoff Meeting zu kommen. Dort wollen wir Euch alle neuen Details zur kommenden Spielzeit vorstellen. Wenn du also älter als 19 Jahre alt bist, dann komm doch einfach mal vorbei!

Los geht es am 05.11.19 um 19:30 im Presseraum des Stadions an der Kreuzeiche.

 

>> Zur Veranstaltung <<

 

Juniors Kickoff Meeting

on

Juniors Kickoff Meeting Reutlingen Eagles 08.10.19 18:30 Uhr Presseraum Stadion an der Kreuzeiche

 

!!! Erstes Juniors Kickoff Meeting !!!

Nach einer kurzen Sommerpause geht es für unsere Juniors wieder aufs Feld. Um alle Details für die kommende Saison zu kommunizieren, möchten wir alle interessierten im Alter von 10 bis 18 Jahren, zu unserem Juniors Kickoff Meeting einladen. Gerne dürfen auch Eltern vorbei kommen. Für Getränke ist gesorgt.

Los geht es um 18:30 im Presseraum des Kreuzeiche Stadions.

In der nächsten Spielzeit wollen wir unser U15 Flag Team weiter etablieren. Um unseren jüngsten mit einer kontaktlosen Variante das Footballspielen spielerisch näher zu bringen.

Und unsere U19 Juniors wollen auch 2020 wieder antreten! Alle Infos dazu wollen wir am 08.10.2019 mit euch besprechen! Wenn ihr also Interesse habt, ein Teil unserer Juniors zu werden, dann schaut doch einfach mal vorbei.

>> Hier geht’s zum Event <<

 

>> Zu den Teams <<

American Football Tryouts im Oktober

on

American Football Tryouts Reutlingen Eagles

 

American Football Tryouts im Oktober!

Erstmalig zum Start des Trainings für die Saison 2020 wollen wir euch an vier aufeinanderfolgenden Samstagen mehrere offene und vor allem unverbindliche Probetrainings anbieten – sogenannte American Football Tryouts. Diese finden an folgenden Tagen statt:

Erstes American Football Tryout 2019 – 05.10.2019
Zweites American Football Tryout 2019 – 12.10.2019
Drittes American Football Tryout 2019 – 19.10.2019
Viertes American Football Tryout 2019 – 26.10.2019

Du bist eingeladen, an so vielen Camps teilzunehmen, wie es dein Terminkalender zulässt. Die Camps finden jeweils von 11 bis 13 Uhr am Eagles Nest statt. Willkommen ist jeder Football-Neuling ab 10 Jahren.

Wenn du also ein Teil der Eagles werden möchtest, du eine neue Mannschaftssportart suchst oder einfach mal deinen besten Freund umtackeln möchtest, ohne Ärger zu bekommen, dann haben wir genau das richtige für dich: die Rookie Camps im Oktober.

 

>> Probetraining <<