Die schönste Niederlage in der Geschichte der Reutlingen Eagles – Am Samstag, den 20.11.2021 empfingen die KIT Engineers aus Karlsruhe die Reutlingen Eagles zum Rückspiel der Relegation – der Gewinner der Relegation steigt bzw. bleibt in der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland, der Regionalliga. Die Zeichen für einen Aufstieg der Eagles standen gut. Das Hinspiel wurde im heimischen Stadion mit 34:14 gewonnen. 20 Punkte Differenz, für den Laien ein komfortabler Vorsprung, doch im Football kann sich ein solcher Vorsprung in wenigen Minuten egalisieren.  Schon vor dem Spiel war klar, dass viele Reutlinger Fans den Weg nach Karlsruhe angetreten waren. Über die Hälfte der Zuschauer trug lila, feierte und drückte die Daumen für den möglichen Aufstieg. Noch nie zuvor hat ein Team der Oberliga die Relegation in die Regionalliga gewinnen können.

Pünktlich um 13:00 pfiffen die Schiedsrichter die historische Partie in Karlsruhe an. Starke Läufe von Running Back Cengiz Arslan und Quarterback Benny Kotraci brachten die Eagles über das Feld. Wie auch im Hinspiel konnte im ersten Drive kein Touchdown erzielt werden. Ein Field Goal von Kicker Fahrid Suman führte zur kurzzeitigen Führung der Eagles und zum Zwischenstand von 3:0. Es folgte ein Ballbesitz der Engineers. Ganz anders als im Hinspiel konnte auch die Offense der Karlsruher den Ball über das Feld bewegen, langsam, aber immer mit kleinem Raumgewinn verbunden. In der entscheidenden Situation zeigte die Defense von Michael Häring, was in ihnen steckte. So konnten die Engineers zum vierten Versuch gezwungen werden, welcher auch in einem Field Goal endete.  Zwischenstand. 3:3.

In den folgenden Drives egalisierten sich die Mannschaften gegenseitig. So konnten die jeweiligen Defenseabteilungen die gegnerische Offense immer wieder zu einem Punt zwingen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang dem gegnerischen Runningback Cato Zoua ein langer Lauf kurz vor die Endzone der Eagles. Wieder war es das Laufspiel der Karlsruher über die Nummer 23, das nun zum Touchdown führte. Ein Two-Point Conversion konnte von der Eagles Defense verhindert werden. So ging man mit dem Zwischenstand von 3:9 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Karlsruher Ballbesitz. Doch auch hier konnte die Eagles Defense um den stark aufspielenden Linebacker Lukas Grampp beweisen, wie gut sie auf die Engineers eingstellt waren. Es folgten mehrere Punts seitens der Karlsruher.

Im Gegenzug konnte Offense der Eagles den Ball zwar über das Feld bewegen, doch es fehlte immer der letzte Funken Glück für Punkte. Zwei Field Goal Versuche in der zweiten Halbzeit konnten nicht verwandelt werden, es blieb spannend. Mehrere Verletzungen in der Offense der Eagles sorgten zudem dafür, dass es nicht mehr ganz so rund lief, wie zu Beginn des Spiels, doch auch die jeweiligen Ersatzspieler sorgten für viele positive Momente. Das Spiel schien eine Frage der Zeit zu werden. Mehrere First Downs, erzielt durch Passemfpänger Eric Scholz oder Running Back Cengiz Arslan hielten die Eagles im Spiel. Auch die Defense der Eagles zeigte, dass sie den Aufstieg wollten. So konnten die Karlsruher weiterhin ein ums andere Mal vom Feld geschickt werden. Mehrere Tackles für Raumverlust, Sacks von Linebacker Lukas Grampp und ein recoverter Fumble durch Josh Olive sorgten immer wieder dafür, dass die Reutlinger Offense den Ball bekommen sollte. Bei noch drei Minuten auf der Uhr erhielten die Reutlinger wieder den Ball. Souverän spielte die Offensive den Rest des Spiels herunter, erreichte noch zwei First Downs – Schlusspfiff. Das Spiel war zu Ende. Grenzenloser Jubel bei Spielern und über 100 Mitgereisten Fans. Die Eagles erreichen historisches, etwas noch nie da Gewesenes. Zum ersten Mal schafft es ein Viertligist über die Relegation in die 3. Liga aufzusteigen. Die Eagles danken den Mitgereisten Fans und Sponsoren für die großartige Unterstützung im Spiel und vor allem auch im Rest der Saison. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder, zur ersten Regionalligasaison in der Geschichte des noch jungen Reultinger Footballvereins.

Wenn auch ihr Lust auf Football bekommen habt, werden immer Dienstags und Donnerstags ab 19:45 Probetrainings für alle Interessierten veranstaltet. Be there!