Bei strahlendem Sonnenschein und um die 30 Grad traten die Reutlingen Eagles ihr viertes Auswärtsspiel der Saison an. Die Vorzeichen für die Partie waren gut, konnte man alle drei vorangegangenen Auswärtsspiele gewinnen. Dennoch war Vorsicht geboten, der Gegner war der Vorjahres Regionalligist, die Freiburg Sacristans.
Die Freiburger entschieden den Coin Toss für sich und somit begannen diese das Spiel mit ihrer Offense. Die nach vom Spiel gegen Fellbach wieder erstarkte Defense der Eagles konnte die Heimmannschaft mit einem 3 & Out vom Feld schicken.
Auch die Defense der Sacristans konnte nun unter Beweis stellen, dass an diesem Tag mit ihnen zu rechnen war. So konnten sie im dritten Versuch einen Pass der Reutlinger abfangen, was zu einem prompten Ballbesitzwechsel führte. Die Reutlinger Defense betrat das Feld mit einer höchst schwierigen Aufgabe, da die Freiburger nur wenige Yards in die Endzone hatten. Diese wurden gut gestoppt, konnten leider durch eine unnötige Strafe ein neues First Down erzielen. Am Ende war es der Freiburger Quarterback selbst, der den Ball zum 0:6 in die Endzone drückte. Spielstand 0:7 (PAT gut).
Nach einem erneuten Ballbesitz der Freiburger konnte Safety Lukas Grampp die Offense der Eagles durch eine Interception zurück ins Spiel bringen. Diese konnten den Ball jedoch kaum vorwärtsbewegen und mussten Punten. Auch hier zeigte sich die Dominanz der Reutlinger Defense und auch die Freiburger mussten den Ballbesitz abgeben. Im folgenden Drive bewegte die Reutlinger Offense den Ball durch kurze Pässe über das Feld. In einem dritten Versuch konnte der Sack dennoch nicht vermieden werden und somit musste der Ballbesitz mittels eines Punts abgegeben werden.
Die Defense schien wieder ihr gewohntes Gesicht zu zeigen und forcierte ebenfalls einen schnellen Punt der Freiburger.
Wie schon die ersten Drives zeigten, wurde das Spiel von den Defensereihen der beiden Mannschaften dominiert. So schickten die Freiburger auch die Offense der Eagles mit einem Punt vom Feld. Dieser wurde allerdings in möglichst schlechter Feldposition geblockt. Dies bedeutete den ersten Versuch und weniger als 10 Yard in die Endzone für die Sacristans. Die Eagles Defense warf alles was sie zu bieten hatten dagegen, so war es Fabian Kretschmaier, der einen Pass des Freiburger Quarterbacks abfangen konnte. Leider war es der Offense aus auch diesmal nicht möglich, die große Distanz zur Endzone zurückzulegen. Ein misslungener Punt brachte die Freiburger Offense in aussichtsreicher Position zurück aufs Spielfeld. Abermals war es dann der Freiburger Quarterback, der den Ball kurze Zeit später in die Endzone drückte. Neuer Spielstand war somit 0:13 (PAT nicht gut). Mit diesem Spielstand sollte es in die Halbzeitpause gehen.
Hochmotiviert begann die Reutlinger Offense die zweite Hälfte, mussten jedoch gleich wieder Punten. Aber auch die Defense der Eagles zeigte, dass sie in der Halbzeit neue Energie getankt hatten und schickte die Sacristans mit einem 3 & Out direkt vom Feld. Dieses wechselseitige Spiel sollte sich die nächsten Drives über hindurchziehen und immer wieder konnten beide Defensereihen überzeugen. Nächstes negatives Highlight war ein abgefangener Pass der Freiburger, der diese wieder in gute Feldposition bringen sollte. Dennoch war hier auch die Eagles Defense zur Stelle, Safety Cengiz Arslan, konnte sich mit einer Interception auszeichnen. Es war wieder Zeit für die Offense, die den Ball ein letztes Mal mit einem Punt abgeben mussten.
In den letzten Zügen des Spiels, mit dem Wunsch Ergebnis noch höher auszugestalten, versuchten die Freiburger viele Pässe. Im letzten Pass des Spiels konnte Safety Cengiz Arslan abermals zugreifen und trug den Ball über 80 Yard zurück in die Freiburer Hälfte, an deren 10 Yard Linie er schließlich zu Fall gebracht wurde. Dieses Highlight war gleichzeitig der Schlusspunkt eines sehr ausgeglichenen Spiels, in dem die Eagles zeigten, dass sie durchaus mit ehemaligen Regionalisten mithalten können.
Nun erwartete die Eagles ein Spielfreies Wochenende. Am 15.06.19 beginnt dann die Rückrunde der Oberligasaison 2019 gegen die Neckar Hammers. Das Auswärtsspiel gegen die Hammers konnte 13:00 gewonnen werden. Be there! Und unterstützt unsere Eagles.
Man of the Match: Gavin Bell