Die Reutlingen Eagles luden die Bulldogs aus Ludwigsburg zum Rückspiel ein.
Die Vorzeichen des Spiels versprachen Spannung! Aufgrund der Niederlage der punktgleichen Heidelberg Hunters am Vortag könnte der Ausgang des Spiels eine Vorentscheidung beim Kampf um den begehrten zweiten Tabellenplatz sein.
Dabei konnten sich die Eagles bei strahlendem Sonnenschein über ca. 400 Zuschauer freuen, die den Weg zum vorerst letzten Spiel auf dem Sportplatz in Degerschlacht fanden.
Angetrieben von einem langen Kick Off Return durch Kai Singer und von dem Gedanken, den zweiten Platz zu festigen und den Reutlingern beim letzten Heimspiel nochmals das ganze Können zu zeigen, startete die Reutlinger Offense ins Spiel. Durch eine anhäufung an Strafen wurden die Angriffsbemühungen allerdings zurückgeworfen und man war im ersten Quarter mehrmals gezwungen zu punten, der erste Field Goal Versuch sollte auch keine Punkte bringen.
Die Reutlingen Defense schickte allerdings die ersatzgeschwächte Ludwigsburg Offense, ohne ihren Starting Quarterback, ebenfalls jeweils schnell wieder vom Feld.
Mit Beginn des zweiten Viertels konnten die Eagles die ersten Big Plays verzeichnen und so die ersten Punkte des Tages bejubeln.
Nach einem Sack durch Linebacker Cengiz Arslan war es erneut Kai Singer der den Ball der Offense durch einen langen Punt Return in sehr guter Feld Positon übergab.
Running Back Pascal von Lipinski brachte nach einem 20 Yard Run die Reutlinger in die Redzone der Bulldogs, wo schließlich Quarterback Benny Kotraci einen Pass auf den freistehenden Michael Kurz anbrachte. Extra Punkt gut durch Kai Singer.
Drei Spielzüge später befand sich die Offense erneut im Ballbesitz. Ein Fubmle der Ludwigsburger wurde an der 3 Yard Linie durch Linebacker Cengiz Arslan aufgenommen. Zwei Runs später konnte der nächste Touchdown gefeiert werden. Benny Kotraci lief über die Goal Line zum Stand von 14:00 (Extra Point gut). Nach dem folgenden Kickoff begannen die Ludwigsburger mit einem Lauf durch die Mitte, dieser wurde erneut gefumbled und von Linebacker Mario Bettin aufgenommen. Schon wieder war unsere Offense am Zug. Dieser Drive endete nach drei Spielzügen in einem Field Goal Versuch. Neuer Spielstand 17:00. Nachdem die Defense die Bulldogs wieder mit einem 3 & Out vom Feld schickte, sollte die Offense die letzten Sekunden der ersten Halbzeit nutzen, um weitere Punkte zu machen. Dieser Drive endete schnell in einer Interception, welche vom Ludwigsburger Safety bis an unsere 30 Yard Linie zurückgetragen wurde. Noch einmal war die Defense gefordert, die Null sollte mit in die Halbzeit genommen werden und so kam es dann auch. Das Field Goald der Bulldogs wurde verschossen.
Die zweite Halbzeit sollte so dominant beginnen, wie die erste beendet wurde. Nach drei Versuchen der Bulldogs, kam die Reutlinger Offense aufs Feld. Starke Läufe der Reutlinger Running Backs brachten die Reutlinger schnell vor die Endzone der Bulldogs, abgeschlossen wurde dieser Drive durch einen 1 Yard Touchdown Run von QB Benny Kotraci. Mit dem verwandelten Extra Punkt stand es nun 24:00. Die Reutlinger schienen ihren Rhythmus gefunden zu haben. Die Defense stand erneut, die Offense verwandelte den nächsten Drive durch Pass von Benny Kotraci auf Fahrid Sumann zum 31:00.
Nach nur zwei Spielzügen der Bulldogs warf sich Safety Kai Singer in einen Pass und fing diesen ab. Im folgenden Drive der Eagles Offense konnte der benötigte Raumgewinn nicht erzielt werden, es folgte ein Punt, der innerhalb der Red Zone des Gegeners endete. Wieder war es Linebacker Cengiz Arslan, der mit einem Turnover zu glänzen wusste. Diesmal in Form einer Interception, welche er sofort zum 38:00 in die Endzone des Gegners trug. Die Offense der Eagles gab nun vielen Back-Up Spielern die Chance sich zu präsentieren. Aber auch diese zeigten ihr Können und konnte den Drive mit Punkten beenden. Ein Field Goald wurde getroffen, neuer Stand 41:00.
Der erste Spielzug der Bulldogs begann mit einem zu hohen Snap, der Ball rollte in die Endzone und wurde von Safety Max Naumann zu einem Touchdown gesichert. Spielstand 48:00. Das Spiel endete mit einen misslungenen Field Goal versuch der Reutlinger.
Schlussendlich konnten die Eagles mit einer überzeugenden Leistung in allen Bereichen einen hochverdienten Sieg in ihrem Letzten Heimspiel feiern: Gute eigene Feldposition und schlechte Feldposition der Gegner durch starke Special Teams, viele Ballgewinne und zwei Touchdowns durch die Defense und Punktefest der Offense.
Bereits diesen Samstag geht es gegen den Tabellenführer aus Fellbach ran, die im Hinspiel in Reutlingen bereits am Rand einer Niederlage waren.
Wir bedanken uns nochmal in aller Ausführlichkeit bei allen Fans die es dieses Jahr zu einem unserer Spiele geschafft haben. Vor allem in den letzten beiden Spielen konnten wir uns zudem noch über sehr lautstarke Unterstützung freuen.
Wir können es kaum erwarten euch unser neues, Zuschauerfreundlicheres Feld für die kommende Saison zu präsentieren!
Offense MVP: Benny Kotraci (100 Passing Yards, 2 Passing TDs, 31 Rushing Yards, 2 Rushing TDs)
Defense MVP: Cengiz Arslan (1 Defense Touchdown, 1 Interception, 1 Fumble Recovery, 1 Sack, 4 Tackles)
Special Teams MVP: Kai Singer (6/6 PATs, 47 & 27 Yard Field Goal, 30 Yard Punt Return, 45 Yard Kick Off Return)
Game Recap: http://www.hudl.com/v/2A64LY