Trotz der knappen 7:9 Niederlage gegen die Heidelberg Hunters standen die Vorzeichen gut für das anstehende Spiel gegen die Ludwigsburg Bulldogs. Angestachelt durch die motivierenden Reden der Coaches im Abschlusstraining, traten die Reutlingen Eagles ihre Reise nach Ludwigsburg an.
Bei heißen 30 Grad wurde das Spiel durch Reutlinger Ballbesitz eröffnet. Nur drei Spielzüge später war das erste mal jubeln angesagt. Running Back Pascal von Lipinski stand frei, fing den präzisen Pass von Quarterback Benny Kotraci und trug den Ball über knapp 70 Yards in die Ludwigsburger Endzone zum ersten Touchdown des Tages.
Die erneut gut eingestellte Defense der Eagles betrat das Feld. Angeführt von Captain Lukas Grampp wurde der Ball nur wenige Spielzüge später durch eben diesen zurückerobert. Leider konnte die Offense, trotz Raumgewinn, keine Punkte aus diesem Ballbesitz herausschlagen, der Field Goal Versuch ging knapp daneben.
Nach mehreren Ballbesitzwechseln bei denen vor allem Linebacker Felix Cardinal von Widdern und Safety Cengiz Arslan zu überzeugen wussten wurde ein weiterer Drive der Offense mit dem bestmöglichsten Ergebnis abgeschlossen. Erster Snap, Run von Pascal von Lipinski, und ganze 85 Yards später zum 14:0
Mit dieser Führung sollte es in die Halbzeitpause gehen.
Das dritte Quarter begann mit einem Ballbesitz für Ludwigsburg. Prompt wurde dieser durch die stark aufspielende Defense der Reutlingen Eagles beendet. Durch einen vorangegenanen Quarterbacksack von Phil Becker und Dominik Wollmertshäuser war es unserem Defensive Tackle Sven Daugsch möglich, den Ball in sehr aussichtsreicher Position zu erobern.
Die nun verbesserte Defense der Ludwigsburg Bulldogs stoppte die Eagles Offense. So stand am Ende dieses Drives nur ein erneuter Field Goal versuch, den Fahrid Suman, wie die Extrapunkt Versuche zuvor, souverän zum 17:0 verwandelte.
Der nächste Drive schien schon mit einem Punt der Bulldogs zu enden, jedoch wurde der Ball vom Eagles Return Team berüht und von den Ludwigsburgern in sehr guter Feld Position zurückerobert. Durch eine starke Goal Line Defense schafften es die Eagles nur drei Punkte zuzulassen. 17:3.
Die Anpassungen der Ludwigsburger schienen zu funktioniern. Zuerst schickten sie schneller die Reutlinger Offensive vom Feld, danach schafften sie es, vermehrt zugelassen durch kleinere individuelle Fehler der Eagles, sich mit vielen kurzen Pässen und Läufen über das Feld zum Touchdown heranzuarbeiten. Dennoch stand es noch immer 17:10 für die Eagles.
Knapp drei Minuten vor Schluss sollten die Bulldogs zu ihrem letzten Offensive Drive kommen, welchen sie ebenfalls in einen Touchdown verwandelten.
Nun sollte die Stunde der Schneider Brüder schlagen. Der nun folgende Extrapunkt, welcher den Ausgleich bringen sollten, wurde von den Beiden, in perfekter Zusammenarbeit, geblockt. Spielstand 17:16. Mit weniger als zwei Minuten zu spielen, kam die Offense der Eagles auf das Feld und konnte die Zeit im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen souverän runterspielen.
Spielende und knapper Auswärtssieg der Eagles.
Offense MVP: Pascal von Lipinski (6 Rushes, 132 Yards, 1 Reception, 67 Receiving Yards, 2 TDs)
Defense MVP: Dominik Wollmertshäuser (6 Tackles, 4 Solo, 2 Assists, 1,5 Sacks, Forced Fumble)
Special Team MVP: Fahrid Suman (1/1 FG, 2/2 PATs)
Game Recap: https://www.hudl.com/video/2/243097/5b257ab3f55f7d04d4883e72