Am vergangenen Samstag, 22.06.2019, empfingen die Reutlingen Eagles das Bad Mergentheim Wolfpack. Das Hinspiel in Bad Mergentheim konnte mit 17:7 zugunsten der Eagles entschieden werden.
Bei strömendem Regen und sich schnell näherndem Gewitter fanden rund 150 Zuschauer den Weg hinter den Platz am Kreuzeichestadion, um die Eagles gegen das mit US – Amerikanern gespickte Team zu unterstützen.
Die Eagles starteten das Spiel mit einem Ballbesitz. Runningback Kilian Heiß konnte ein schnelles First Down erzielen, allerdings musste die Offense, unter anderem den starken Regenfällen geschuldet, mittels Punt den Ball abgeben. Zum ersten Mal betrat die Defense das Feld und zeigte, dass sie vom Defense Koordinator sehr gut auf das Spiel vorbereitet wurden. Einzig ein langer dritter Versuch und ein perfekt geworfener Ball des Import Quarterbacks des Wolfpacks führte schließlich zum Touchdown. Somit lagen die Eagles schnell 0:7 (PAT gut) zurück.
Diesen Touchdown ließ die Eagles Offense nicht auf sich sitzen. Eine gute Kombination aus Pass und Runspielzügen führte die Offense schnell in aussichtsreiche Position. Kilian Heiß konnte schließlich die letzten 20 Yard bis in die Endzone überbrücken und erzielte so seinen ersten Touchdown der Saison. Neuer Spielstand 6:7 (PAT nicht gut).
Im nächsten Drive zeigte auch die Defense, dass wieder mit ihr zu rechnen war. Nach nur einem First Down fing Cornerback Nico Schwab einen Pass des gegnerischen QBs ab und trug ihn zum Touchdown zurück. Die anschließende Two-Point Conversion gelang nicht, somit stand es 12:07.
In den nächsten Drives zeigte die Defense wie gut sie auf das Spiel eingestellt war, so konnten immer wieder harte Tackles gesetzt und neue First Downs verhindert werden. Ein ums andere Mal wurde die Offense der Gäste zum Punt gezwungen.
Aber auch die Defense der Gäste lies wenig anbrennen und schickte wiederum die Offense der Eagles des Öfteren vom Feld.
Die wenigen Highlights vor der Pause waren zwei ausgespielte vierte Versuche der Gäste, die aber perfekt von der Reutlinger Defense verhindert wurden und so zum Ballbesitzwechsel führten. Somit ging es mit einem Zwischenstand von 12:07 in die Pause.
Die Pause wurde von unserem Stadionsprecher Simon Bauer nochmals genutzt um den Zuschauern ordentlich einzuheizen und sie dazu zu animieren, die Eagles lautstark zu unterstützen.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Ballbesitz der Gäste und einem Wechsel auf der Quarterback Position. Angeführt vom nächsten US-Import lief das Wolfpack zunächst in kurzen Schritten über das Feld. Kurz vor der eigenen Endzone konnte die Defense dann einen erneuten Stopp im vierten Versuch erzwingen und der Ballbesitz wechselte. Der Drive der Offense begann zunächst sehr gut, allerdings wurden die Eagles durch unnötige Strafen weit zurückgeworfen und mussten den Ball abgeben.
Starke Tackles von Safety Max Naumann und Linebacker Felix Cardinal von Widdern verhinderten zunächst, dass sich das Wolfpack der Endzone der Eagles nähern konnte. Schließlich konnte sich der US-Quarterback des Wolfpacks losreißen und rannte die verbleibenden 30 Yard in die Endzone. Die anschließende Two-Point Conversion wurde wieder souverän verhindert. Neuer Spielstand war nun 12:13.
Mit nur noch wenig Zeit auf der Uhr betrat die Offense der Eagles um Quarterback Benny Kotraci das Feld. Der Ball wurde schnell durch Läufe durch den Quarterback selbst und Runningback Cengiz Arslan über das Feld bewegt. In aussichtsreicher Position beschloss man, bei einem vierten Versuch das Field Goal zu versuchen. Dieser Versuch misslang und das Spiel endete mit 12:13.
Bereits am nächsten Samstag, den 29.06.2019, „reisen“ die Eagles zum Auswärtsspiel nach Tübingen. Be there! Helft uns das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel zu machen!!!!

Man of the Match: Nico Schwab