Die durch eine Ligareform aufgestiegenen Eagles trafen am ersten Spiel der Saison auf die Meister der Bezirksliga, die Heidelberg Hunters.
Die Eagles Coaches wollten der, über die Offseason erstarkten Offense, ein deutliches Zeichen senden und bei gewonnen Münzwurf zuerst den Ballbesitz. Diese Entscheidung sollte sich ausbezahlen. Nach einem langen Drive von insgsamt 15 Snaps mit Läufen über Running Back Oliver Horn und Quarterback Benny Kotraci, sowie kurze Possession Catches von Michael Kurz und Alexander Rohner konnte die Field Goal Unit drei Punkte einfahren und die Eagles so früh in Führung bringen.
Es folgte der schwächste Drive der Eagles Defense und der beste der Hunters Offense. Durch Strafen, lange Läufe und letztendlich ein Pass auf den Running Back Leon Martins und seinem Lauf in die Endzone wechselte die Führung schnell wieder. Der missglückte Extrapunkt machte den Eagles gleichzeitig aber wieder Mut.
Wieder war es der starke Quarterback Benny Kotraci der die Eagles Offense mit einem langen Drive über das Feld trug, dabei Bälle an unterschiedliche Receiver verteilte und dadurch schwer zu verteidigen war. Highlight des Drives war ein langer 40 Yard Catch von Lucas Gollmer. Einmal mehr schaffte es die Offense jedoch nicht den Ball in die Endzone zu tragen. Somit mussten sich die Reutlinger mit weiteren 3 Punkten durch Kicker Kai Singer zufrieden geben.
Im darauffolgenden Drive konnte das Special Team der Eagles das Erste von an diesem Tag drei Big Plays setzen. Tobias Berner konnte den Ball aus den Armen des Returnes schlagen, der deraus resultierte freie Ball von Defense Captain Lukas Grampp recovert werden. Die Offense kam erneut aufs Feld, konnte daraus jedoch diesmal nicht Kapital schlagen.
Es folgte der längste Drive der Hunters Offense, bei dem die Defense zwar kein Big Play zulies, aber es auch nicht schaffte die Hunters davon abzuhalten die Kette zu bewegen. Wie bereits 2017 kamen die Hunters beim so wichtigen 4. Versuch an der Eagles Goal Line in einer sogenannten Wildcat Formation aufs Feld. Dieses Mal war die Eagles Defense auf den Outside Run vorbereitet und konnte durch die Co- Produktion der beiden besten Spielers des Vorjahrs, Lukas Grampp und Kai Singer, den Ball durch einen Turnover On Downs zurückerobern.
Der nächste Drive zeigte erneut, was mit dieser neuen Offense der Eagles möglich ist. Nach Start an der 2 Yard Linie marschierte man durch Pässe auf Bahl, Strecker, Rohner, Kurz und Läufe von Kotraci, Horn und Esfahlani erneut in die Red Zone der Hunters um durch das dritte verwandelte Field Goal von Kai Singer mit 9:6 erneut in Führung zu gehen.
Trotz des schnell zurückeroberten Balls durch Linebacker Felix Cardinal von Widdern blieb es beim 9:6 Halbzeitstand.
Durch Adjustments in der Pause schaffte es die Defense der Eagles jetzt die Drives der Hunters souverän zu stoppen. Direkt nach der Halbzeit schaffte dies einmal mehr Lukas Grampp der beim ausgespielten vierten Versuch den Running Back tacklen konnte. Aber auch die Hunters Defense machte die richtigen Adjustments und konnte durch Sacks und Tackle for Losses immer wieder die Offense Drives unterbinden.
Es waren letztendlich wieder zwei Big Plays im Special Team die den Unterschied machten. Auch hier war es Lukas Grampp der zwei lange Punts von Kai Singer kurz vor der Endzone fielden konnte. Vor allem ansehnlich war dabei der zweite Punt, der nur wenige Centimeter vor der Hunters Endzone landete. Aus diesem zweiten, perfekt gefieldeten Punt, erfolgten die ersten Punkte der Eagles Defense durch einen Safety von Linebacker Cengiz Arslan.
Die Offense schaffte es danach zwar nicht mehr zu Punkten aber konnte durch lange Drives wichtige Zeit von der Uhr nehmen ehe die Eagles Defense mit einem „game-sealing“ Tackle das Spiel beenden konnte.
Nach dem Schlusspfiff durch den Referee gab es für die Eagles kein halten mehr. Nach drei, teilweise sehr knappen und schmerzlichen Niederlagen gegen die Freunde aus Heidelberg gab es nun den ersten Sieg.
Damit ist der Saisonstart geglückt. Bereits diese Woche am Samstag geht es gegen die Cougars aus Kornwestheim.
Die Eagles wünschen den verletzten Heidelberger Spielern eine schnelle Genesung!
Offense MvP: Benny Kotraci (163 Passing Yards, 56 Rushing Yards)
Defense MVP: Felix Cardinal von Widdern (3 Solo Tackles, 4 Assists, 1 Sack, 1 Tackle For Loss, 1 Fumble Recovery)
Special Teams MVP: Lukas Grampp (1 Fumble Recovery, zwei fielded Punts innerhalb der gegnerischen 3 Yard Line)
Zum Highlight-Video des Spiels: