Am 15.06. 2019 luden die Eagles zum ersten Heimspiel der Rückrunde in der Oberliga ein. Zu Gast waren die Neckar Hammers aus Villingen-Schwenningen, gegen welche das Hinspiel bereits mit 13-0 gewonnen werden konnte.
Bei bestem Footballwetter fanden rund 500 Zuschauer den Weg zum Platz der Eagles hinter dem Kreuzeichestadion in Reutlingen.
Pünktlich um 15:00 erfolgte der Kick-Off durch die Neckar Hammers, der die Reutlinger Offense auf den Platz bringen sollte. Eine gute Mischung aus Pässen und Läufen über Runningback Cengiz Arslan brachte die Offense schnell in gute Position. Allerdings konnte dann ein Pass im dritten Versuch nicht angebracht werden und so konnte Fahrid Suman ein 51 Yard Field Goal zum Stand von 3:0 verwandeln. Nun betrat die Reutlinger Defense das Feld, welche, in Person von Florian Schwach, angeheizt durch die vom Kommentator Simon Bauer motivierten Zuschauer, direkt den Ball zurück erobern konnten. Diese aussichtsreiche Feld Position nutzte Runningback Cengiz Arslan für einen Touchdown. Neuer Spielstand somit 10:0 (PAT gut, Fahrid Suman).
Im nächsten Drive wurden die Reutlinger Eagles zum ersten Mal im Spiel richtig getestet. Schnelle, explosive Läufe des Runningbacks der Gäste führten zu zwei First Downs. Allerdings konnte der Quarterback in einem dritten Versuch frühzeitig gestoppt werden und somit mussten die Hammers ein Field Goal versuchen, welches allerdings misslang.
Nun fand die Defense der Gäste ebenfalls ins Spiel und zwang die Reutlinger Offense nach nur einem First Down zu einem Punt. Der nächste Drive der Offense der Gäste brachte zunächst einige First Downs. Mit einem langen Run über die Außenseite brachten sie sich in gute Position und konnten den Touchdown zum 10:6 Anschluss erreichen. Der PAT wurde erfolgreich geblockt.
Die Offense der Eagles zeigte sich vollkommen unbeeindruckt von den vorangegangenen Ereignissen und marschierte schnell zu einem neuen First Down. Zwei Spielzüge später gelang Quarterback Benny Kotraci ein perfekter langer Pass auf Fahrid Suman, der auf den letzten Metern in die Endzone noch zwei Gegenspieler aussteigen ließ. Neuer Spielstand war 16:6 (PAT geblockt). Die Eagles Defense zwang die Hammers Offense nun wieder schnell zum Punt, dieser konnte aber erfolgreich gefaked werden und endete in einem neuen First Down für die Gäste. Mit neuem Mut schienen diese nun das Feld entlang marschieren zu wollen, allerdings konnte Safety Lukas Grampp deren Offensiv Bemühungen schnell durch eine Interception beenden. Somit ging es mit einem Zwischenstand von 16:6 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause begannen die Hammers mit dem Ballbesitz. Drei Spielzüge später konnte Jonas Ballenberger seine nächste Interception im Eagles Trikot bejubeln. So betrat die Offense wieder das Feld.
Aber auch die Defense der Hammers zeigte, dass in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden wurden und vollendeten ihren Drive mit einem Pick Six gegen die Reutlinger Offense. Daraufhin versuchten die Hammers eine Two-Point Conversion (Zwei Punkte Versuch nach einem Touchdown), welcher allerdings stark von der Reutlinger Defense verhindert wurde. Somit stand es 16:12.
Die nächsten Drives der Eagles und der Hammers Offense endeten jeweils in einem Punt. Der Punt der Hammers endete allerdings mit sehr guter Feld Position für die Eagles Offense. Zwei Spielzüge später war es abermals Cengiz Arslan, der den Weg in die Endzone fand. Neuer Spielstand nun 23:12 (PAT gut, Fahrid Suman). Die Offense der Neckar Hammers war nun gezwungen zu Punkten. Ein möglicher Field Goal Versuch, der zu einem Fake werden sollte, wurde erfolgreich verhindert.
Die Defense der Neckar Hammers konnte die Eagles Offense zwar zu einem Punt zwingen, konnten aber selbst mit ihrer Offense nicht auf dem Feld bleiben. Ein ausgespielter vierter Versuch, der fast noch abgefangen wurde, scheiterte. Damit betrat die Eagles Offense ein letztes Mal das Feld. Schnelle, explosive Läufe brachten noch zwei First Downs, ehe man in die Victory Formation wechselte und das Spiel abknien konnte.
Nach dem ersten Heimsieg der Saison 2019 stehen die Eagles nun mit 4 Siegen und 3 Niederlagen solide im Mittelfeld der Tabelle.
Bereits nächsten Samstag wird das Wolfpack aus Bad Mergentheim um ihre US Imports an der Kreuzeiche zum nächsten Heimspiel erwartet. Kick Off ist erneut um 15 Uhr. Be there!
MVP Offense: Cengiz Arslan
MVP Defense: Luca Schmögner
MVP Special Teams: Fahrid Suman