Offense. Defense. Special Teams. Selten haben es die Reultingen Eagles geschafft in allen drei Phasen dominant zu sein. So aber vergangenen Samstag als man die Offenburg Miners zum Heimspiel empfing.

Vor fast 300 Zuschauern wurden die Teams dabei im Vergleich zu vielen anderen Teams in Baden- Württemberg von Blitz und Donner verschont und so konnte bei tollem Footballwetter püntklich um 15 Uhr begonnen werden.

Nach Cointoss von unserer langjährigen Fotografin Jennifer Merk wählten die Offenburger den Ball zu empfangen. Nach einem schnellen Stopp durch unser Kick Off Team kam die durch die Saison hinweg starke Defensive der Reutlinger zuerst aufs Feld.

Dabei waren die Offenburger im vierten Versuch gezwungen den Ball zu Punten. Der Snap konnte jedoch nicht direkt vom Punter kontrolliert werden und von Linebacker Cengiz Arslan dem Punter erneut aus der Hand geschlagen und in der Endzone zum ersten Touchdown recovert werden.
Auch im zweiten Drive gab es für die Miners Offense nicht viel zu holen. Dafür gab es aber die nächsten Punkte für Reutlingen nach einem Punt durch einen 73 Yard Return durch Kai Singer.
Im dritten Drive zeigte die Defense immer weiter ihr aggressives Gesicht. Rückkehrer Tom Köpfli konnte in seinem ersten Spiel den Quarterback im Verbund mit Dominik Wollmertshäuser für großen Raumverlust sacken.
Nach diesmal geglücktem Punt kam dann beim Stand von 14:0 zum ersten Mal die Reutlinger Offensive aufs Feld. Nach zwei wichtigen Third Down Conversions durch Oliver Horn war es dann Pascal von Lipinksi der mit einem finalen elf Yard Run den Ball über die Linie drückte.
Nach ein paar 3 & Outs beider Offenses schlug erneut das Reutlinger Special Team zu. Diesmal war es das Punt Team, das einen Fumble des Returners forcieren konnte, welcher von Owen Diaz recovert wurde.
Die gute, kurze Feldposition konnte von unserer Offense ausgenutzt werden – Oliver Horn mit seinem ersten Touchdown für die Eagles zum 28:0.
Es folgte der beste Drive der Miners bis kurz vor die Endzone. Bei ablaufender Uhr konnte aber nichts zählbares aufs Scoreboard gebracht werden und so ging es mit einer komfortablen Führung in die Halbzeit Pause.
Im zweiten Play nach der Halbzeit zeigte die Offensive das erste Big Play. Running Back Pascal von Lipinski mit einer 42 Yards Reception bis in die Red Zone der Miners, wo aber postwendend die Eagles den Ballbesitz aufgrund eines Fumbles herschenkten.
Sichtlich unbeeindruckt schaffte die Defensive durch Christian Rothweiler einen wichtigen 4th Down Stop womit die Offensive wieder aufs Feld kam.
Diese kurze Feldposition wurde abermals genutzt um durch ein langes Field Goal von Kicker Kai Singer weitere drei Punkte aufs Scoreboard zu bringen.
Kurze Zeit später war es ebenfalls Kai Singer der als Safety den Ball des Offenburger QBs abfangen konnte. Auch diese gute Feldposition konnte nach einer langen Reception durch Rookie Kilian Heiss mit einem Field Goal Versuch erfolgreich genutzt werden.
Im vierten Quarter kamen die Miners erneut in die Reutlinger Red Zone und entschieden sich den vierten Versuch auszuspielen, bei dem das Duo Naumann und Diaz den Ballträger noch vor erreichen des neuen ersten Versuchs stoppen konnten. Direkt im darauffolgenden Spielzug passte Benny Kotraci auf den freistehenden Owen Diaz der mit einer 84 Yard Reception die nächsten sechs Punkte für Reutlingen auf das Scoreboard bringen konnte.

Kurz vor Ende des Spiels wurde es nochmal torbulent. Nach zwei Tackle for Losses durch den starken Lukas Grampp schaffte es Cornerback Thomas Hess mit einem Interception- Return bis an die zwei Yard Linie der Offenburger. Es folgte der vermeitliche zweite Touchdown durch Oliver Horn, welcher aber aufgrund eines Holdings zurückgepfiffen wurde.
Mit dieser Strafe war das Spiel beim Stand von 41:0 zu Ende.

Sichtlich erleichtert feierten die Eagles im vierten Anlauf den ersten Sieg gegen die Miners.

Wir bedanken uns bei den zahlreich erschienenen Fans und bei all unseren Helfern neben dem Feld!

Offense MVP: Pascal von Lipinski (4 Rushes, 25 Rush Yards, 1 Rush TD, 2 Receptions, 51 Receiving Yards)
Defense MVP: Dominik Wollmertshäuser (1 Tackle, 2 Assists, 0,5 Sacks und jede Menge QB Pressure)
Special Teams MVP: Kai Singer (17 Punkte erzielt, 73 Yard Punt Return TD, 2 40 Yard Field Goals, 5/5 PATs)

Hier gehts zum Game Recap mit den Highlights des Spiels:

http://www.hudl.com/v/2A0C17