Am Freitag den 03. Mai trafen die Reutlingen Eagles bei ihrem ersten Heimspiel der Saison vor einer Kulisse von 1300 Zuschauern auf die benachbarten Tübingen Red Knights. Seit der Gründung der Reutlingen Eagles im Jahr 2012, wurde auf dieses Derby hin gefiebert, welches auch durch die beiden aufeinanderfolgenden Aufstiege, der Reutlinger in den letzten beiden Saisons schneller eintrat als beide Clubs erwartet hätten.

Im ersten Viertel konnten sich die Eagles eine komfortable 17:0 Führung erarbeiten. Die ersten Punkte der Reutlinger erzielte dabei Quarterback Benny Kotraci, Kai Singer verwandelte den anschließenden Extrapunkt zum 7:0. Nur wenige Augenblicke später konnte die Defensive der Reutlinger ein Ausrufezeichen setzen. Lukas Grampp fing einen Passversuch des Tübingers Quarterbacks ab und konnte ihn zurück in die Endzone bringen. Nach dem erfolgreichen Extrapunkt, abermals durch Kai Singer, stand es somit 14:0. Kurz vor Ende des ersten Quarters verpassten es, die Reutlingen Eagles dann den Ball in die gegnerische Endzone zu befördern, konnten aber aus aussichtsreicher Feldposition einen Field Goal Versuch wagen, welchen Kai Singer zum 17:0 verwandelte.

Mitte des zweiten Quarters konnten die Red Knights schließlich aus einem Ballverlust der Eagles Kapital schlagen und den Punktestand auf 17:07 verkürzen, was das Momentum auf Tübinger Seite schwingen ließ. Nach der Halbzeitpause fanden die Reutlinger nicht zurück ins Spiel und taten sich schwer ihre Führung zu verteidigen. Tübingen hingegen gab sich nicht auf und konnte die Versuche der Reutlinger Offensive, noch einmal zu punkten zu kommen,  früh im Keim ersticken.

Nachdem Tübingen zu Beginn des vierten Quarters auf 17:14 verkürzte war die Anspannung auch unter den 1300 Besuchern zu spüren, die auf beiden Seiten anfingen ihre Mannschaft zum Sieg zu jubeln. Letztlich führte ein Ballverlust des Reutlinger Quarterbacks, fünf Minuten vor Ende der Partie, zu den entscheidenden Punkten für Tübingen, die dieses erste Derby unter Flutlicht am Ende 20:17 für sich entscheiden konnten.

Die Reutlingen Eagles bedanken sich für die einzigartige Kulisse von ca. 1300 Zuschauern und die tolle Stimmung am Eagles Nest! „Thank You Fans!“

Zudem möchten sich die Eagles für die Ungereimtheiten, wie den Ausfall der Technik und dem damit verbundenen Ausfall des Stadionsprechers oder den Problemen am Essensstand entschuldigen. Es wird aus den Fehlern gelernt und beim nächsten Heimspiel besser umgesetzt!

Das nächste Spiel der Reutlingen Eagles findet am 19.05. auswärts in Karlsruhe statt. Zum nächsten Heimspiel begrüßen die Eagles alle Fans am Samstag, den 26.05. um 15 Uhr am Eagles Nest.